Anhang | Optionales Zubehör
A 3.1.2 Signalverarbeitung
Folgende Auswahlmöglichkeiten bei der Signalverarbeitung stehen zur Verfügung:
Signalver-
Datenaufnahme
arbeitung
1) Zum Beispiel alle 5000 ms: Nach dieser Zeit aktualisiert sich der angezeigte Verlauf.
inertialSENSOR INC5502D
Deaktiviert
Gleitender Mittelwert
Mittelung
Gleitender Median
Rekursiver Mittelwert
Deaktiviert
Kontinuierlich
Einmalig
Trigger
(messwertbasierend)
Einmalig
(zeitbasierend)
Deaktiviert
Unterab-
Messwertbasiert
tastung
Zeitbasiert
Jetzt mastern
Master
Zurücksetzen
Deaktiviert; Grundeinstellung
Deaktiviert; Grundeinstellung
Manueller Trigger
Sample einstellbar; zeichnet Signal-
verlauf entsprechend den eingestellten
Samples auf; je mehr Samples, desto
länger der Verlauf
Millisekunden einstellbar; zeichnet Sig-
nalverlauf entsprechend der eingestell-
ten Zeit auf.
Deaktiviert; Grundeinstellung
Anzahl der Samples ist einstellbar;
jede x-te Messung wird erfasst.
Zeitbasiert; Zeit im Millisekundenbe-
reich einstellbar
Setzt den Master. Die Schaltfäche
wird erst aktiv, wenn in der Tabelle
Datenaufnahme die Mastering Check-
box aktiviert
wird, siehe Abb.
Mastern hat nur Auswirkungen auf die
im sensorTOOL angezeigten Messwer-
te. Auf die vom Sensor ausgegebenen
Messwerte hat das Mastern keine
Auwirkungen.
Setzt den Master wieder zurück.
51. Das
Seite 53