Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rundrufkommunikation; Proprietäre Kommunikation; Nachrichtentypen; Request - MICRO-EPSILON inertialSENSOR INC5502D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAE J1939 Schnittstelle
6.2.2

Rundrufkommunikation

Bei dieser Art der Kommunikation wird das PDU2 (PDU Format 240 ... 255) verwendet. Das kann bedeuten, dass man
- eine Nachricht von einer einzelnen oder von mehreren Quellen an ein einzelnes Ziel sendet.
- eine Nachricht von einer einzelnen oder von mehreren Quellen an mehrere Ziele sendet.
6.2.3
Proprietäre Kommunikation
Proprietäre Kommunikation bietet Spielraum für herstellerspezifische Parametrierkommandos. Diese gibt ebenfalls die
Möglichkeiten
- der Rundrufkommunikation
- der zielgerichteten Kommunikation
Für diese Methode wurde eine eigene PGN (Parameter Group Number) definiert.
6.3

Nachrichtentypen

Im SAE J1939 stehen die nachfolgenden Nachrichtentypen zur Verfügung:
- Kommando
- Request (Anfrage)
- Rundruf/Antwort
- Bestätigung
- Gruppenfunktionen
Für Anfragen, Bestätigungen und Gruppenfunktionen sind eigens PGNs definiert.
Um einen schnelleren Einstieg auch für Anwender ohne J1939 Erfahrung zu gewährleisten, sind hier nachfolgend zwei
Beispiele zur Zusammensetzung eines Requests sowie zur Nutzung proprietärer PGN aufgeführt.
6.3.1

Request

Für einen Request, ist die PGN 59904 (00EA00h) definiert. Diese kann für globale Anfragen wie auch zielgerichtet ge-
nutzt werden. Im Datenteil der Nachricht ist die abzufragende PGN zu hinterlegen. Die nächste
veranschaulicht die Abfrage der PGN 00FF00h.
Bei diesem Beispiel wurde gleichzeitig farbig hervorgehoben, wie sich der Identifier zusammensetzt. Durch die eigentli-
chen Bitpositionen ergibt sich aus den ersten drei Feldern, welche die Werte 6h, 0h und 0h aufweisen, in der Summe ein
Wert von 18h an erster Stelle des Identifier.
S
29 Bit
O
CAN ID
F
3 Bit
1 Bit
Priority
Reserved
(6h/6dez)
(0h/0dez)
Abb. 25 Darstellung eines Request am Beispiel des PGN 00FF00h
inertialSENSOR INC5502D
R
6 Bit
T
CTRL
R
8 Bit
1 Bit
PDU Format
Data Page
(EA00h/61184dez)
(0h/0dez)
18
EA
5A 01 h
0 ... 8 Byte
16 Bit
Data
CRC
8 Bit
PDU Specific
Source Address
Destination
Address
(01h/1dez)
(5Ah/90dez)
00FF00h
Grafik, siehe Abb. 25,
2 Bit
7 Bit
ACK
EOF
8 Bit
0 ... 8 Byte
Data
(00FF00h/65280dez)
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis