Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth SMART Flex Effector Betriebsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth SMART Flex Effector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

61
Funktionsbeschreibung
Send
Beschreibung
Übergabeparameter
Übergabetyp
Receive
Beschreibung
Rückgabewert
Rückgabetyp
Persistenz
Funktionsbeschreibung
Send
Beschreibung
Übergabeparameter
Übergabetyp
Receive
Beschreibung
Rückgabewert
Rückgabetyp
Persistenz
de
Verriegelungs-/Entriegelungsvorgang asynchron über die serielle
Schnittstelle auslösen. Asynchron bedeutet, die weitere
Befehlsabarbeitung wartet nicht, dass der Verrieglungszustand
erreicht wurde, die Rückgabe auf dieses Kommando erfolgt sofort. Der
Verriegelungszustand kann bei Bedarfüber das Kommando
GET;MOT_LOCK_STATE abgefragt werden. Während der
Verriegelungs-/ Entriegelungsvorgang läuft, können weitere Befehle
abgearbeitet werden, z.B. GET_POSE.
SET;MOT_LOCK_STATE_A;LOCK
Verriegelungsstatus
ENUM(LOCK,UNLOCK)
SET;MOT_LOCK_STATE_A;OK
Status
ENUM(OK, WRONG_MODE, RUNNING, ERROR)
Nicht persistent
Verriegelungs-/Entriegelungsvorgang synchron über die serielle
Schnittstelle auslösen. Synchron bedeutet, neue Befehle können
abgearbeitet werden, wenn der Verriegelungs-/Entriegelungsvorgang
abgeschlossen ist.
SET;MOT_LOCK_STATE;LOCK
Verriegelungsstatus
ENUM(LOCK,UNLOCK)
SET;MOT_LOCK_STATE;OK
Status
ENUM(OK, TIMEOUT, WRONG_MODE, RUNNING, ERROR)
Nicht persistent
Schnittstellenbeschreibung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis