Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Aufzeichnen - Bosch Rexroth SMART Flex Effector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth SMART Flex Effector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

39
5.8

Messungen aufzeichnen

Screen
de
Desktop Software: SFE Tool als Datei zum
Handlungsschritte
 Navigieren Sie zum Reiter Graph (1).
 Passen Sie bei Bedarf Anzeigedauer (2)
und Aktualisierungsrate der Anzeige (3)
bei Bedarf an.
Hinweis
Wird der Haken bei "Automatische
Skalierung (Y)" (4) gesetzt, werden die
Minimal- und Maximalwerte der Y-Achse
der aktuellen Messung angepasst.
 Wählen Sie über die Checkboxen (5) die
Signale aus, die angezeigt werden sollen.
Es stehen zur Auswahl:
• X[mm]: Auslenkung in X-Richtung in mm
• Y[mm]: Auslenkung in Y-Richtung in mm
• Z[mm]: Auslenkung in Z-Richtung in mm
• Rx[°]: Auslenkung in Rx-Richtung in °
• Ry[°]: Auslenkung in Ry-Richtung in °
• Rz[°]: Auslenkung in Rz-Richtung in °
• CalcTime[ms]: Benötigte Zeit zur
Berechnung der Messwerte in mm/° aus den
Rohwerten
• D1[raw]: Rohwert Sensor 1 in Counts
• D2[raw]: Rohwert Sensor 2 in Counts
• D3[raw]: Rohwert Sensor 3 in Counts
• D4[raw]: Rohwert Sensor 4 in Counts
• D5[raw]: Rohwert Sensor 5 in Counts
• D6[raw]: Rohwert Sensor 6 in Counts
• Temperature[°C]: Isttemperatur in °C
• Acceleration X [g]: Beschleunigungsistwert in
X-Richtung in g (=9,81 m/s2)
• Acceleration Y [g]: Beschleunigungsistwert in
Y- Richtung in g (=9,81 m/s2)
• Acceleration Z [g]: Beschleunigungsistwert in
Z- Richtung in g (=9,81 m/s2)
 Die ausgewählten Messwerte erscheinen im
Aufzeichnungsbereich einschließlich der
Farbe des Graphs in Form einer Legende
(6).
 Klicken Sie auf Start (7) um die Messung zu
starten.
5
Downloaden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis