Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth SMART Flex Effector Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth SMART Flex Effector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Nichteinhalten der technischen Spezifikationen in Bezug auf die
Stromspannung
Durch Nichtbeachtung der Anschlussdaten können der SFE und der
Verriegelungsmechanismus beschädigt werden oder Fehlfunktionen aufweisen.
 Die definierte maximale Kabellänge der DC-Versorgung in den technischen
Daten einhalten.
 Sicherstellen, dass die Spannung am Gerät innerhalb der angegebenen
Toleranzen liegt.
Störung der Schnittstelle durch nicht geerdete Kabel
Nicht geerdete Kabel können eine Störung der Schnittstelle und fehlerhafte
Übertragungen verursachen.
 Den Kabelschirm erden.
Beschädigung und Kurzschluss bei fehlerhaftem Steckerfügen
Falsch angeschlossener Stecker und verbogene Pins können Beschädigungen des
SFE und Kurzschlüsse verursachen.
 Sicherstellen, dass der Stecker beim Anschließen des Kabels in der richtigen
Position angesetzt wird und keine Pins verbiegen.
Beschädigung und Kurzschluss durch Zug auf dem Anschlusskabel
Zug auf dem Anschlusskabel kann Beschädigungen des SFE und Kurzschlüsse
verursachen. Änderungen im Verhalten des SFE sind eine mögliche Folge.
 Zugspannung auf dem Kabel vermeiden.
Kurzschluss durch Anschließen des unter Stromspannung stehenden
Steckers
Anschließen des Steckers, solange dieser unter Stromspannung steht, kann
Beschädigungen des SFE und Kurzschlüsse verursachen.
 Sicherstellen, dass der SFE vor dem An- und Abstecken des Anschlusskabels
stromlos geschaltet ist.
de
Achtung
Achtung
Achtung
Achtung
Achtung
2
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis