Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulse In 24 V; Digitale Feldplatte / Gmr - SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbeispiele
9.4.3

PULSE IN 24 V

Abb. 71: PULSE IN 24 V
Hinweis
Ein Impulsgeber für 5 V wird an Stecker X17 (Pin 25) angeschlossen, siehe Anschluss-
beispiel
Kapitel 9.6.11 „PULSE IN 5 V", Seite
9.4.4

Digitale Feldplatte / GMR

Die Schaltschwellen des Umrichtereingangs IN8 liegen bei 5,4 V für low-aktive Signa-
le und 5,9 V für high-aktive Signale. Deshalb müssen die Schaltschwellen des ver-
wendeten Sensors durch Verschieben der Mittenspannung entsprechend angepasst
werden.
Abb. 72: Digitale Feldplatte / GMR
[*]
Die Widerstände R
Beispielberechnung der Widerstände R
Die Widerstände werden anhand der Spindeldaten errechnet.
Angaben aus dem Datenblatt des Spindelherstellers:
Sensor aus: 4 mA (Signal ist nicht vorhanden)
Sensor ein: 8 mA (Signal ist vorhanden)
Spannung U: 3 V (Amplitude bei 24 V-Versorgung und einem Widerstand (R
680 Ω)
Der schaltungsbedingte Widerstand Rintern (4,4 kΩ) muss einberechnet werden.
Aus den Spindeldaten ergeben sich die folgenden Spannungspegel am Eingang:
130
143.
und R
sind abhängig vom verwendeten Sensor.
1
2
und R
1
2
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung
) von
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis