Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
SIEB & MEYER Produkte sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei-
chen (ATEX-Zonen) ohne passendes Gehäuse geeignet.
Begriffsbestimmungen gemäß DINEN61800
Vor einer Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass von der Maschine keine Gefahr aus-
geht (z. B. unkontrollierte Bewegungen). Die Konformität mit den Sicherheitsnormen
DIN EN 60204-1 und DIN EN 61800-5-1 muss festgestellt sein.
Die Einhaltung der durch die Gesetzgebung für die elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) geforderten Grenzwerte liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage
oder Maschine. SIEB & MEYER-Produkte sind so konstruiert, dass unter Beachtung der
an den Maschinenhersteller ausgehändigten EMV-Informationen, ein Betrieb im indus-
triellen Bereich möglich ist.
SIEB & MEYER führt im eigenen EMV-Labor Überprüfungen aller Produkte durch und
gewährleistet damit, dass die Produkte bei sachgerechtem Einbau den geforderten
Normkonformitäten entsprechen.
Abweichungen vom in der Produktdokumentation beschriebenen Aufbau und der Instal-
lation sowie der Anleitung „EMV-gerechter Geräteaufbau" bedeuten, dass der Herstel-
ler der Anlage oder Maschine selbst neue Messungen veranlassen muss, um der Ge-
setzeslage zu entsprechen.
SIEB & MEYER-Geräte erfüllen die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU. Die harmonisierten Normen der Reihe DIN EN 50178 und DIN EN 60204-1
in Verbindung mit den Normen DIN EN 60947 und DIN EN 61800-5-1 werden konse-
quent angewendet.
Technische Daten und Angaben über Anschlussbedingungen sind der Dokumentation
des entsprechenden Produkts zu entnehmen.
Netzfilter
Durch geeignete Filtermaßnahmen bei bestimmungsgemäßem Einsatz im industriellen
Bereich sind SIEB & MEYER-Geräte konform zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU im Sinne
der EMV-Produktnorm (PDS) DINEN61800-3.
Der Einsatz von Netzfiltern hilft, folgende Ziele zu erreichen:
Störfestigkeit. Das elektronische System wird vor hochfrequenten Störgrößen ge-
schützt, die über das Netzkabel eindringen können.
Abstrahlschutz. Hochfrequente Störgrößen werden auf ein gesetzlich zulässiges
Maß reduziert. Damit wird ein Einwirken der Störungen auf benachbarte Baugrup-
pen und benachbarte Geräte unterbunden.
Produkte, die nicht mit einem Netzfilter ausgestattet sind, müssen mit einem vorge-
schalteten Netzfilter betrieben werden.
Beim Einsatz von SIEB & MEYER-Geräten im Wohnbereich, in Geschäfts- und Ge-
werbebereichen sowie Kleinbetrieben müssen zusätzliche Filtermaßnahmen ge-
troffen werden.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Dokumentation „EMV-gerechter Gerä-
teaufbau", Kapitel „EMV-Produktnorm DIN EN 61800-3 für PDS".
Hinweis
Hinweise, ob Ihr Gerät mit einem integrierten Netzfilter ausgestattet ist, finden Sie in der
Produktdokumentation Ihres Geräts. Ausführliche Informationen zum Einsatz und zur
Installation von Netzfiltern finden Sie in der Dokumentation „EMV-gerechter Geräteauf-
bau".
12
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis