Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Fehlermeldung
E44
Kommutierung verloren
(0x52C)
Bei den folgenden Fehlermeldun-
(1324d)
gen ist angegeben, bei welcher An-
triebsfunktion der Fehler auftreten
kann.
1
HSBLOCK
2
FPAM
3
SVC
4
HSPWM
5
UF
1
Überwachung EMK
2
Überwachung Fluss
3
Überwachung Überstrom
4
Überwachung Unterfluss
5
Überwachung min. Dreh-
1 , 2, 3
zahl
6
Fehler beim Setzen
7
Strombegrenzung UF
5
schwingt
E45
Kurzschluss Leistungsendstufe
(0x52D)
(1325d)
1
Interner Kurzschluss
2
UCE-Sat Überwachung
3
Erdschluss
4
Strommessbereich
5
Überstrom Motor
E46
1
Sicherheitsschaltung (Safety
(0x52E)
X10)
(1326d)
2
Initialisierungsfehler: interne
Hardware Sicherheitskontrol-
ler
3
Fehlerhafte Daten/Parameter
im Prozessablauf
4
Fehler der Funktionsparame-
ter für einen Funktionsteil
5
Zeitüberschreitung bei Über-
wachungsfunktionen
6
Überwachung der OSSD-Si-
gnale und der Endstufenfrei-
gabe
7
Überwachung der Motorpha-
sen
8
Frequenzüberschreitung
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung
Statusanzeige und Fehlermeldungen
Fehlerreaktion
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
1, 2, 3 4
4
4
4
1, 2
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt ungeregelt aus.
Mögliche Ursache
▶ Der Fehler E44 wird bei fehlerhafter
Bestromung des Motors im geberlo-
sen Betrieb ausgelöst.
▶ Fehlerhafte Parametrierung oder
Überlastung des Motors. Der Fehler
ist abhängig von der Antriebsfunkti-
on. Nähere Informationen finden Sie
in den entsprechenden Einstellanlei-
tungen.
Kurzschluss der Leistungsendstufe
durch:
1
Fehlerhafte Ansteuerung
2
Fehlerhafte Parametrierung, End-
stufe defekt, Kabelbruch, Kurz-
schluss etc.
3
Erdschluss einer Motorphase
4
Fehlerhafte Parametrierung, End-
stufe defekt, Kabelbruch, Kurz-
schluss etc.
5
Antriebsfunktion U/f: „Fangen"
falsch parametriert
1
Sicherheitsschaltung STO wird bei
aktiver Leistungsendstufe aktiviert.
Eingang SAFE A und/oder Eingang
SAFE B wurden ausgelöst.
2
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
Fehler in der entsprechenden
Hardwarekomponente des Sicher-
heitskontrollers
3
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
fehlerhafte SPS-Telegramme
4
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
Parameter außerhalb der Grenzen
5
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
Fehler in der entsprechenden
Hardwarekomponente
6
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
▶ falsche OSSD-Signale
▶ OSSD-Relais defekt
▶ Multiplexer defekt
7
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF: de-
fektes Motorkabel (Kabelbruch)
8
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
▶ Vorgabe der Sollgeschwindig-
keit ist zu hoch
▶ Grenzwert für sicher begrenztes
Drehfeld falsch parametriert
▶ Falsche OSSD-Signalvorgabe
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis