Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusanzeige und Fehlermeldungen
Code
Fehlermeldung
E11
Kommunikation / Bussystemfehler
(0x10B)
1
SERVOLINK 4
(267d)
2
DNC 8 Byte
3
CAN-Bus
4
EtherCAT
1
Fehlerhafte Telegramm-ID
2
Nulldatentelegramm
3
1
CRC-Fehler
4
Synchronisationsfehler
5
Konfigurationsfehler
6
2, 3, 4
NMT-Fehler
7
Adressierungsfehler
8
Node Guarding
9
EEPROM-Fehler
10
Heartbeat / Watchdog
E12
Netz-Betriebsbereit fehlt
(0x10C)
(268d)
E15
Fehlerhafte Endat-/Hiperface-Kom-
(0x10F)
munikation
(271d)
E17
FPGA Endstufenabschaltung
(0x311)
(785d)
E17
Nullspannungsüberwachung Zwi-
(0x311)
schenkreis (nur SD2M)
(785d)
E18
Fehler bei Spindelauswahl
(0x312)
(786d)
E25
Auslastung Leistungsnetzteil zu
(0x319)
hoch
(793d)
E26
Motortemperatur zu hoch
(0x31A)
(794d)
E27
Umgebungstemperatur zu hoch
(0x31B)
(795d)
E28
Temperatur Leistungsendstufe zu
(0x31C)
hoch
(796d)
158
Fehlerreaktion
Motor wird mit parametrierbarer
Rampe gebremst und Antrieb wird
freigeschaltet (gesteuertes Stillset-
zen).
1
1
1, 4
4
4
3
4
2, 3, 4
Motor wird mit parametrierter Ram-
pe gebremst und Antrieb wird frei-
geschaltet (gesteuertes Stillset-
zen).
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige-
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Motor wird sofort freigeschaltet.
Motor wird sofort freigeschaltet.
Netzthyristoren werden nicht mehr
angesteuert.
Motor wird sofort freigeschaltet.
Antrieb wird mit Begrenzung des
Motormoments stillgesetzt.
Motor wird mit Fehlerrampe und
Strombegrenzung stillgesetzt.
Motor wird mit Fehlerrampe und
Strombegrenzung stillgesetzt.
Motor wird mit Fehlerrampe und
Strombegrenzung stillgesetzt.
Mögliche Ursache
Überwachung der Buskommunikation
hat zur Abschaltung geführt:
1
Fehlerhaftes Sollwerttelegramm
2
Übergeordnete Steuerung nicht ak-
tiv
3
Checksummenfehler, Störungen in
der Übertragung
4
Antriebstelegramme nicht synchro-
nisiert
5
Fehlerhafte Konfiguration von Mail-
box, PDO, Watchdog oder Syn-
chronisation
6
Steuerkanal des Bussystems war
beim Einschalten des Reglers nicht
aktiv (Pre-operational)
7
Fehlerhafte Antriebsadressierung
8
Kommunikationsknotenüberwa-
chung: Überwachungszeit abgelau-
fen (parametrierbar)
9
Fehler im EtherCAT-EEPROM
10
Heartbeat-Überwachung: Überwa-
chungszeit abgelaufen (parame-
trierbar)
▶ Netzversorgung wurde bei einge-
schalteter Endstufe abgeschaltet/un-
terbrochen.
▶ SD2M: DieThermosicherung des Va-
ristors wird ausgelöst und die Varis-
torkarte muss ausgetauscht werden.
▶ Kommunikation von EnDat/Hiperface
ist fehlerhaft.
▶ Überlast im Leistungsnetzteil
▶ Fensterbereich der Nullspannungs-
überwachung wurde überschritten.
▶ Unsymmetrische Last
Wenden Sie sich bitte an
SIEB & MEYER.
▶ Keine gültige Spindelanwahl bei
„Regler Ein"
▶ Abgegebene Leistung des Antriebs
ist größer als Nennleistung des Leis-
tungsnetzteils, da die Dimensionie-
rungen von Antrieb und Motor nicht
aufeinander abgestimmt sind.
▶ Fehlerhafte Parametrierung oder Di-
mensionierung des Motors
▶ Unzureichende Kühlung des Gerätes
▶ SD2M mit Flüssigkeitskühlung der
Leistungsbauteile: interner Lüfter
ausgefallen
▶ Unzureichende Kühlung der Leis-
tungsendstufe (Kühlkörper)
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis