Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Warnmeldungen - SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusanzeige und Fehlermeldungen
Code
Fehlermeldung
9
Kommunikationsfehler zwi-
schen DSP und Sicherheits-
kontroller
E47
Antriebsparameter noch nicht akti-
(0x52F)
viert
(1327d)
E55
Firmware durch ESC angehalten
(0x737)
(1847d)
E56
Gerätekonfiguration
(0x738)
(1848d)
E57
Fehlerhafte bzw. keine Firmware
(0x739)
(1849d)
E58
FPGA Watchdog hat ausgelöst
(0x73A)
(1850d)
E59
Keine Antriebsparameter geladen
(0x73B)
(1851d)
E60
Fehlerhafte Antriebsparameter
(0x73C)
(1852d)
E61
Fehlerhafte oder keine Logikpro-
(0x73D)
grammierung vorhanden
(1853d)
E62
Fehler im elektronischen Typen-
(0x73E)
schild
(1854d)
(1)
Bei Servomotoren mit Kommutierung durch ein inkrementelles Motormesssystem wird die Warnung W17 „Kommutierungs-
winkel nicht bekannt " gesetzt. Nach einem Neustart des Gerätes wird automatisch das Einphasen mit dem Motormesssystem
gestartet (Setzen).
10.2.3

Liste der Warnmeldungen

Warnmeldungen werden nicht in der Geräteanzeige angezeigt, sondern ausschließlich
in der Software drivemaster2 unter „Diagnose → Fehler und Warnungen".
Code
W00
W01
W02
W03
W04
W05
W06
W07
W08
W09
W10
W11
W12
162
Fehlerreaktion
Leistungsendstufe kann nicht akti-
viert werden.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Gerät bleibt im BIOS stehen.
Beschreibung
Digitaler Eingang ‚Schnellhalt' ist aktiv
Digitaler Eingang ‚Endschalter positiv' ist aktiv
Digitaler Eingang ‚Endschalter negativ' ist aktiv
Spannung der Haupteinspeisung ist nicht OK
Auslastung der Leistungsendstufe größer als parametrierte Warnungsschelle
W04(Leistungsendstufe I²t)
Motorauslastung größer als parametrierte Warnungsschwelle W05 (Motor I²t)
Temperatur der Leistungsendstufe größer als parametrierte Warnungsschwelle W06
Motortemperatur größer als parametrierte Warnungsschwelle W07
Zwischenkreisspannung größer als parametrierte Warnungsschwelle W08
Zwischenkreisspannung kleiner als parametrierte Warnungsschwelle W09
Drehzahlregler/Geschwindigkeitsregler arbeitet in der Strombegrenzung / PI-Limit
Betrag des Positions-/Schleppfehlers größer als parametrierte Warnungsschwelle W11
Betrag des Drehzahl-/Geschwindigkeitsfehlers größer als parametrierte Warnungsschwelle
W12
Mögliche Ursache
9
Sicherheitsfunktion SFM/SLOF:
Kommunikation zwischen DSP und
Sicherheitskontroller ist gestört
▶ Master hat Antriebsstart noch nicht
quittiert (parametrierbar).
▶ Gerät hat beim Booten eine ESC-Se-
quenz an der seriellen Schnittstelle
empfangen.
▶ Gerät hat beim Booten festgestellt,
dass Hardware, Parameter Firm-
ware und Logik nicht konsistent sind.
Durch einen Parameterdownload er-
hält man eine eindeutige Fehlerbe-
schreibung.
▶ Gerät hat beim Booten festgestellt,
dass keine bzw. eine zerstörte Firm-
ware im Gerät vorhanden ist.
▶ FPGA-Prozessüberwachung wurde
ausgelöst. Wenden Sie sich bitte an
SIEB & MEYER.
▶ Gerät ist nicht parametriert (Ausliefe-
rungszustand).
▶ Gerät enthält keinen gültigen Para-
metersatz (CRC-Fehler).
▶ Gerät enthält keine gültige Logikpro-
grammierung.
▶ Keine oder fehlerhafte Typenschild-
programmierung. Wenden Sie sich
bitte an SIEB & MEYER.
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis