Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Bus - SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbeispiele
Wenn Sie X19 mit einer RS232-Standardschnittstelle am PC (9-poliger Submin-D-Ste-
cker) verbinden möchten, muss das verwendete Kabel wie folgt aufgebaut sein:
Abb. 92: RS232-Kabel
COM1 - RS232-Schnittstelle 2
Zusätzliche RS232-Anschlussmöglichkeit:
Abb. 93: RS232-Schnittstelle 2 (X19)
9.8.2

CAN-Bus

Die CAN-Schnittstelle ist gemäß ISO 11898 ausgeführt. Es handelt sich dabei um ei-
ne Zweidrahtverbindung mit Differenzsignalen. ISO 11898 spezifiziert ein Buskabel mit
zwei Signalleitungen CAN_H und CAN_L, die Leitungen haben eine Nennimpedanz von
120 Ohm. An den beiden Enden des Buskabels werden die Signalleitungen mit jeweils
einem Abschlusswiderstand (120 Ohm) verbunden (siehe Abbildung).
120 W
Abb. 94: CAN-Schnittstelle
Die Länge des gesamten Buskabels darf die vorgegebenen Längen nicht überschrei-
ten. Der folgenden Tabelle können die physikalischen Begrenzungen, die für bestimm-
te Übertragungsraten gelten, entnommen werden:
148
Busknoten 2
Busknoten 1
S PS (Master)
S D2S (X19)
8
4
CAN_ H
CAN_ L
Übertragungsrate
50 kBd
125 kBd
Busknoten n
S D2S (X19)
8
4
Max. Länge des Busses
1000 m
500 m
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung
120 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis