Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Der Schnellhaltefunktionen - SIEB & MEYER SD2S Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
W13
W14
W15
W16
W17
W18
W19
W20
W21
W22
W23
W24
W25
W26
W27
W28
W29
W30
W31
10.2.4

Meldungen der Schnellhaltefunktionen

Code
H01
H03
H04
H07
H08
H09
H11
H12
H13
H14
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung
Statusanzeige und Fehlermeldungen
Beschreibung
Betrag des Schleppfehlers des Stroms ist zu hoch
Umgebungstemperatur größer als parametrierte Warnungsschwelle W14
Auslastung des Ballastwiderstands größer als parametrierte Warnungsschwelle W15 (Bal-
lastwiderstand I²t)
Sicherheitsschaltung ist aktiv
Kommutierungswinkel nicht bekannt
OEM-Daten im Motormesssystem EnDat oder Hiperface nicht gültig
Verschmutzungssignal Encoder-Eingang 0
Verschmutzungssignal Encoder-Eingang 1
Verschmutzungssignal Encoder-Eingang 2
Auslastung Leistungsnetzteil größer als 90% der Nennleistung
reserviert
Strom bzw. Stromanstieg größer als Warnungsschwelle W24 (Warnung Strom)
Drehzahlsollwert kleiner als Motorminimaldrehzahl
Strom größer als Warnungsschwelle W26 (Warnung Überstrom)
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
Beschreibung
Digitaler Eingang „Regler Ein" wartet auf eine positive Flanke zum Einschalten des An-
triebs (Die Funktion ist nur aktiv, wenn der Eingang als „Regler Ein Typ 2 (mit positiver
Flanke)" parametriert ist.)
Softwarefunktion „Schnellhalt"
Digitaler Eingang „Schnellhalt"
Softwarefahrbereich „Negative Grenze"
Softwarefahrbereich „Positive Grenze"
Bussystem „Schnellhalt" (Im Steuerwort des Bussystems ist das Schnellhaltbit auf 0 ge-
setzt.)
Digitaler Eingang „Negativer Endschalter"
Digitaler Eingang „Positiver Endschalter"
Digitaler Eingang „Speed Enable"
Magnetlager Kalibrierung aktiv
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis