Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Minimalen Störsignalfrequenz; Einstellung Auf Dem Messbildschirm; Einstellungen Auf Dem Messbildschirm - Hioki 3390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

84
4.6 Anzeigen von Störsignalmesswerten (FFT-Funktion)
4.6.3 Einstellen der minimalen Störsignalfrequenz
Stellen Sie die minimale Erfassungsfrequenz für numerische Störsignalwerte gemäß der zu
analysierenden Störsignalfrequenz ein. Die Untergrenze kann zwischen 0 Hz und 10 kHz in 1-kHz-
Schritten eingestellt werden. Die Einstellung bezieht sich sowohl auf
Noise]. Diese Einstellung nehmen Sie auf der [Calc]-Seite des Einstellungsbildschirms vor.

Einstellung auf dem Messbildschirm

[
Lowest Noise
auswählen
Eingabe
Numerischen Wert
auswählen
Abbrechen
Eingabe

Einstellungen auf dem Messbildschirm

[Calc]-Seite
aufrufen
Element auswählen
Auswahl mit den F-Tasten
Ein numerischer Störsignalwert wird als Spitzenwert erkannt, wenn seine Amplitude die nächst
niedrigeren und höheren Frequenzpunkte bei Spannungs- und Strom-FFT-Berechnungsergebnissen
übersteigt, und die zehn höchsten Spitzenwerte werden erfasst.
In diesem Fall werden Frequenzen unter der eingestellten minimalen Störsignalfrequenz ignoriert.
]
[Noise]
als auch auf
SieheVorgehensweise zum Anzeigen des
Bildschirms„4.6.1 Anzeigen von
Störspannung und -strom" (S. 81)
[Wave +

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis