Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Analogen Und Schwingungsform-D/A-Ausgängen (Vor Lieferung Im Werk Einzustellen); Verbinden Von Anwendungsspezifischen Geräten Mit Dem Instrument; Ausgangsstromkreis - Hioki 3390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Verwenden von analogen und Schwingungsform-D/A-Ausgängen (vor Lieferung im Werk einzustellen)
8.4 Verwenden von analogen und
Schwingungsform-D/A-Ausgängen (vor
Lieferung im Werk einzustellen)
Dieses Instrument bietet analoge (S. 152) oder Schwingungsformausgabe (S. 153) unter Verwendung
einer der folgenden D/A-Ausgangsoptionen (vor Lieferung ab Werk anzugeben).
• 9792 D/A-Ausgangsmodul
• 9793 Eingangsmodul + D/A-Ausgangsmodul
Beide Ausgangsoptionen bieten 16 Ausgangskanäle, die von den Basismesselementen ausgewählt
werden können.
Um Stromschläge und Kurzschlüsse zu vermeiden, schalten Sie das Instrument
und die Stromzufuhr der Messleitungen aus, bevor Sie D/A-Ausgänge verbinden
oder trennen.
Um Schäden am Instrument zu vermeiden, schließen Sie die Ausgänge nicht kurz und
legen Sie keine Spannung zwischen den Ausgängen an.
Die Ausgänge sind nicht voneinander isoliert.
8.4.1 Verbinden von anwendungsspezifischen
Geräten mit dem Instrument
Verwenden Sie einen D-Sub-Steckverbinder, um die D/A-Ausgänge an das gewünschte Instrument
anzuschließen (Oszilloskop, Datenerfassungsgerät/Rekorder).
Schalten Sie das Instrument und die optionalen Geräte aus Sicherheitsgründen vor dem Ändern der
Anschlüsse immer aus. Schalten Sie das Instrument und die optionalen Geräte nach dem Überprüfen der
Anschlüsse wieder ein.

Ausgangsstromkreis

Ausgangs
anschluss
Die Impedanz aller Ausgänge beträgt ca. 100 Ω. Die Eingangssignale von Aufzeichnungs-,
DMM- oder anderen Geräten, die angeschlossen werden sollen, sollten daher eine hohe
Impedanz haben (mindestens 1 MΩ).
Siehe„Kapitel 10 Spezifikationen" (S. 167)
+12 V
100 Ω
GND
-12 V
149
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis