Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Anschlüsse Im Dualmotormodus; Beispiel 4: Beispiel Für Die Motorleistungsmessung; Einstellen Der Angeschlossenen Motoreingänge Und Anzeigen Der Messwerte - Hioki PW6001 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Motoranalyse (nur für Modelle mit Motoranalyse und D/A-Ausgang)
Beispiel 2: Motorleistungsmessung mit Vorwärts-/Rückwärtserkennung (Messparameter: auf
Muster 2 eingestellt)
Motoreingangskanäle
Drehmomen-
CH A
teingang
RPM-Eingang
CH B
Richtung des
Rotationsein-
CH C
gangs
Nicht verwen-
CH D
det/OFF
Beispiel 3: Beispiel für die Messung der Motorleistung und des elektrischen Winkels
(Messparameter: auf Muster 1 eingestellt)
Motoreingangskanäle
Drehmomentein-
CH A
gang
RPM-Eingang
CH B
Richtung des Ro-
CH C
tationseingangs
Ursprungssignal-
CH D
eingang
Beispiel für Anschlüsse im Dualmotormodus
Beispiel 4: Beispiel für die Motorleistungsmessung
Motoreingangskanäle
Drehmomentein-
CH A
gang 1
Drehmomentein-
CH B
gang 2
RPM-Eingang 1
CH C
RPM-Eingang 2
CH D
Einstellen der angeschlossenen Motoreingänge und Anzeigen der Messwerte
Weitere Einzelheiten zum Anzeigen von Messwerten und zur Konfiguration des Instruments finden
Sie unter „3.6 Anzeigen der Motormesswerte (Modelle mit Motoranalyse und D/A-Ausgang)" (S.  8 2).
186
Instrument für
L9217
Drehmomentmessung
Prüfleitung
Drehmomentausgang
A-Phasenimpuls
B-Phasenimpuls
Drehgeber
Instrument für
Drehmomentmessung
L9217
Prüfleitung
Drehmomentausgang
A-Phasenimpuls
B-Phasenimpuls
Z-Phasenimpuls
Drehgeber
Instrument für Drehmo-
mentmessung 1
L9217
Prüfleitung
Drehmomentausgang
RPM-Impuls
Drehmomentaus-
gang
RPM-Impuls
Instrument für
Drehmomentmessung 2
Geben Sie das Drehmomentsignal an CH A,
das A-Phasenimpulssignal an CH B und das
B-Phasenimpulssignal an CH C ein. Messen
Sie dann die Motorleistung und -effizienz,
während Sie die Rotationsrichtung des Motors
anhand des Phasenunterschieds zwischen
A-Phasen- und B-Phasenimpuls beobachten.
Das Drehmomentsignal kann ein analoges DC-
Signal oder impulsbasierten Frequenzeingang
verwenden.
Geben Sie das Drehmomentsignal an CH
A, das A-Phasenimpulssignal an CH B, das
B-Phasenimpulssignal an CH C und das
Z-Phasenimpulssignal (Ursprung) an CH D ein.
Messen Sie dann die Motorleistung und -effizienz
während der Messung des elektrischen Winkels.
Durch Einstellen der Synchronisationsquelle
auf Zph. können Sie Messungen auf den
mechanischen Winkel statt den elektrischen
Winkel synchronisieren.
Das Drehmomentsignal kann ein analoges DC-
Signal oder impulsbasierten Frequenzeingang
verwenden. Wenn die Rotationsrichtung des
Motors nicht erkannt werden muss, ist es nicht
erforderlich, den B-Phasenimpuls an CH C
einzugeben, und es kann stattdessen Muster 3
gewählt werden.
Bei Verwendung von Zph. als
Synchronisationsquelle ist es notwendig, nicht
nur den Z-Phasenimpuls in CH D einzugeben,
sondern auch den A-Phasenimpuls in CH B.
Geben Sie ein Drehmomentsignal und RPM-
Signal an CH A und CH C ein und messen Sie die
Leistung und Effizienz des ersten Motors. Geben
Sie das andere Drehmomentsignal und RPM-
Signal an CH B und CH D ein und messen Sie
die Leistung und Effizienz des zweiten Motors.
Die Drehmomentsignale können analoge DC-
Signale oder impulsbasierten Frequenzeingang
verwenden. Das RPM-Signal kann nur
Impulseingang verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis