Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Messdaten; Manuelles Speichern Von Messdaten - Hioki 3390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

122

7.5 Speichern von Messdaten

7.5 Speichern von Messdaten
Messdaten können entweder manuell oder automatisch gespeichert werden.
Zum Speichern können alle Messwerte, einschließlich Oberschwingungs- und Spitzenwerte von FFT-
Funktionen, ausgewählt werden.
Die Dateien werden im CSV-Format gespeichert.
Während des Zugriffs auf Speichermedien ist sowohl das manuelle als auch das
automatische Speichern deaktiviert (Medienbetriebsanzeige leuchtet grün, (S. 19)).

7.5.1 Manuelles Speichern von Messdaten

Durch Drücken von
werden.
Welche Elemente gespeichert werden sollen legen Sie vorab fest.
1.
Vorgehensweise
zum Speichern
2.
3.
Speicherziel:
Dateinamen:
Anmerkungen:
• Gespeicherte CSV-Dateien sind nur zum erneuten Laden vorgesehen.
• Die angezeigten und gespeicherten Daten unterscheiden sich möglicherweise
speichern Sie die Werte, die während des Drückens der Taste gemessen
Wählen Sie die zu speichernden Messelemente aus.
(Siehe 7.5.3 (S.128))
Wählen Sie als Speicherziel ein Medium und einen Ordner aus.
Drücken Sie
, wenn Sie speichern möchten.
(Der angegebene Ordner wird automatisch erstellt und die Daten gespeichert.)
CF-Karte oder USB-Speichermedium
Automatisch erzeugt, mit CSV-Erweiterung
M3390nnn.CSV ('nnn' ist eine Seriennummer von 000 bis 999 im selben Ordner)
Beispiel: M3390000.CSV
Beim ersten Speichern wird eine neue Datei erstellt. Danach werden die gespeicherten Daten
zu dieser Datei hinzugefügt.
Wenn jedoch das Speicherziel, der Verkabelungsmodus oder die zu speichernden
Messelemente geändert werden, wird eine neue Datei erstellt und alle weiteren Daten in
dieser Datei gespeichert.
aufgrund der zeitlichen Verzögerung, wenn durch Drücken der
gespeichert wird. Um die angezeigten Daten genau so zu speichern, verwenden
Sie die Haltefunktion.
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis