Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interface Settings; System Settings - Hioki 3390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

180
10.3 Einstellungsspezifikationen
5. D/A Output Settings (für D/A-Ausgangsmodule Modell 9792 und 9793)
Waveform output
Output items
Full-scale frequency
Full-scale integration
6. Motor Measurement Settings (mit Motorbewertungsoptionen Modell 9791 oder 9793)
Synchronization source
CHA Input
CHArange
Frequency range
CHAScalling
Rated torque
CHA Unit
CHB Input
CHB range
Motor poles
Max. measurement frequency
CHBScalling
Pulse count
CHB
CHZ Input
Measurement frequency source
LPF

7. Interface Settings

Synchronization control
Synchronous event items
Saving Data
Auto-save
Data save destination
Manual save destination
RS-232C connection destination
RS-232C communications speed
IP address
Subnet mask
Default gateway
Temperature units setting

8. System Settings

Display language
Beep sound
Screen color schemes
Start-up screen selection
LCD backlight
Clock setting
System reset
Serial number indication
Version indication
Off oder On (wenn Modell 9793 aktiviert [ON], siehe separate Spezifikationen dieses Modells)
Auswahl eines Basismesselements für jeden Ausgangskanal.
Nur für Kanäle 9 bis 16 auswählbar, wenn Schwingungsformausgabe aktiviert [ON]
(Kanäle 1 bis 8 geben nur Schwingungsformen aus)
100 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 5 kHz (gleiche Einstellung wie max. Messfrequenzeinstellung für Motor)
1/10, 1/2, 1/1, 5, 10, 50, 100, 500, 1000, 5000, 10000
U1 bis U4, I1 bis I4, Ext (Kanal B für Impulseingang eingestellt), DC (50ms/100ms)
Gleich für Kanäle A und B
Analoger Gleichstrom oder Frequenz
±1 V, ±5 V, ±10 V (nur für analogen Gleichstrom)
Auswahl von f
und f
für Frequenzbereich f
c
d
1 kHz bis 98 kHz in 1-kHz-Einheiten, wenn f
0,01 bis 9999,99(nur für analogen Gleichstrom)
1 bis 999 (nur Frequenzmessung)
Analoger Gleichstrom:.. V, N
m, mN
Frequenz: ..................... Hz, N
m, mN
Analoger Gleichstrom oder Impuls
±1 V, ± 5V, ±10 V (nur für analogen Gleichstrom)
2 bis 98 (nur Impulseingang)
100 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 5 kHz (nur Impulseingang)
Gleiche Einstellung wie Einstellung der vollen D/A-Ausgangsfrequenz
0,01 bis 9999,99 (nur für analogen Gleichstrom)
Ganzzahliges Vielfaches der Hälfte der Motorpolanzahl, von 1 bis 60000 (nur Impulseingang)
Analoger Gleichstrom:.. V, Hz, U/min
Impuls:.......................... Hz, U/min
OFF/ Z-Phase / B-Phase (nur Impulseingang)
f1 bis f4 (für Schlupfberechnungen)
AUS/ EIN
Master/Slave
HOLD, SAVE, COPY
Auswahl der aufzuzeichnenden Elemente (Max. Anzahl an Elementen ist je nach Intervalleinstellung
begrenzt.)
OFF/ ON (CF-Karte)
Zielordner
USB-Speicher, CF-Karte (ausgewählter Ordner)
Drucker, Temperaturmessgerät
2400 bps, 9600 bps, 19200 bps, 38400 bps(2400 bps für Thermometer)
Vier dreistellige Oktette (0 bis 255)
Vier dreistellige Oktette (0 bis 255)
Vier dreistellige Oktette (0 bis 255)
Fahrenheit
Japanisch, Englisch
AUS/ EIN
Color1, Color2, Color3, Color4, Mono
Verkabelungsbildschirm oder zuletzt angezeigter Bildschirm (nur Messbildschirme)
ON, 1 min, 5 min, 10 min, 30 min, 60 min
Einstellen von Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minute, und Nulleinstellung
Reset
Angezeigt
Softwareversion angezeigt
×
Bereich
± f
[Hz] (nur Frequenzmessung)
c
d
+ f
<100 kHz und f
c
d
c
m, kN
m
m, kN
m
– f
>1 kHz)
d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis