Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Speichern Von Messdaten - Hioki 3390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.2 Automatisches Speichern von Messdaten

Jeder Messwert kann zur festgelegten Zeit automatisch gespeichert werden.
Zuvor festgelegte Elemente werden gespeichert.
1.
Vorgehensweise
zum Speichern
2.
3.
4.
Speicherziel:
CF-Karte
Dateinamen:
Automatisch am Startdatum erstellt, mit CSV-Erweiterung.
MMDDnnkk.CSV (MM: Monat, DD: Tag, nn: Seriennummer von 00 bis 99 im selben Ordner,
kk: fortlaufende Nummer der Dateidivisionen, wenn Dateigröße 100 MB überschreitet)
Beispiel: 11040000.CSV (erste Datei, die am 4. November gespeichert wurde)
• Intervallgespeicherte CSV-Dateien können nur neu geladen werden.
• Während automatisches Speichern aktiviert ist, kann nicht manuell gespeichert, keine
Schwingungsform gespeichert und kein screenshot gespeichert werden.
• Wenn das automatische Speichern gestartet wird, während automatisch,
Schwingungsformen oder Screenshots gespeichert werden, können diese Daten
verloren gehen.
Wählen Sie die zu speichernden Messelemente aus.
(Siehe 7.5.3 (S.128))
Aktivieren Sie das automatische Speichern und wählen Sie den Zielordner aus
(falls erforderlich).
(Siehe Einstellen des automatischen Speicherns unten und „Auswählen des Zielordners und der
zu speichernden Messelemente" (S. 124).)
Stellen Sie die Speicherzeit ein.
(Siehe 5.1 (S.103))
Drücken Sie
, um das automatische Speichern zu starten (und drücken Sie
erneut, um es zu stoppen).
(Der angegebene Ordner wird automatisch erstellt und die Daten darin gespeichert.)
7.5 Speichern von Messdaten
125
7
8 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis