Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitgebergesteuerte Integration; Integration Unterbrechen - Hioki 3390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
4.3 Beobachten des Integrationswerts

Zeitgebergesteuerte Integration

Die Integration wird für die festgelegte Dauer ausgeführt und stoppt, wenn der Zeitgeber abläuft. Die
Berechnungsergebnisse werden konstant gehalten, wenn der Zeitgeber stoppt.
Wenn automatisches Speichern aktiviert ist, werden die Integrationswerte beim Integrationsstart und -
stopp auf der CF-Karte gespeichert. Wenn außerdem eine Intervallzeit festgelegt ist, werden bis zu
diesem Wert die Integrationsgesamtwerte bei jedem Intervall gespeichert.
Siehe„7.5.2 Automatisches Speichern von Messdaten" (S. 125)
Vorgehensweise zum Einstellen
[Time]-Seite aufrufen
[Timer
Wählen Sie
mode]
zur Aktivierung (auf
[ON]
stellen)
[Timer
setting]-
Zeichen auswählen
Mit den
-Tasten stellen Sie den Zeitgeber ein
F
Drücken Sie
, um die Integration zu
starten. Diese stoppt automatisch, wenn die
eingestellte Zeit abläuft.

Integration unterbrechen:

Drücken Sie erneut
• Die Integration stoppt, wenn der Zeitgeber ausläuft (oder die Stoppzeit der Echtzeituhr
erreicht ist). Wenn dies vor dem Ende eines Intervalls auftritt, wird das letzte Intervall
ignoriert.
• Der Einstellungsbereich liegt zwischen 10 Sekunden („0 hour 0 min 10 sec" (0 Stunden, 0
Minuten, 10 Sekunden)) und „9999 hour, 59 min 59 sec" (9999 Stunden, 59 Minuten, 59
Sekunden).
• Wenn die Einstellung der Echtzeitsteuerung die des Zeitgebers überschreiten, beginnt die
Integration bei der Startzeit der Echtzeitsteuerung und stoppt, wenn der Zeitgeber
abgelaufen ist (Die Stoppzeit der Zeitsteuerung wird ignoriert).
• Wenn während der zeitgebergesteuerten Integration
Zeitgeber abgelaufen ist, stoppt die Integration und die Integrationswerte bleiben erhalten.
Durch erneutes Drücken von
Zeitgebers fortgesetzt (weitere Integration).
.
leuchtet grün
gedrückt wird, bevor der
wird die Integration für die eingestellte Dauer des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis