Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Minimalen Störsignalfrequenz; Einstellung Auf Dem Messbildschirm - Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

86
4.6 Anzeigen von Störsignalmesswerten (FFT-Funktion)
Die höchste analysierbare Frequenz hängt wie folgt von der Abtasteinstellung ab.
Abtastrate
Höchstfrequenz
Zudem hängt die Frequenzauflösung der Störsignalanalyse von der eingestellten Abtastrate und der
Anzahl an Punkten ab.
Abtastrate
Punkte
1000
5000
10000
50000
• Der interne Anti-Aliasing-Filter des Instruments wird automatisch gemäß der Abtasteinstellung
eingestellt, sodass Alias-Effekte auch bei langsamen Abtastraten unterdrückt werden.
• Durch das Ändern der Abtastrate werden Strommessungen oder der Messfrequenzbereich der
Oberschwingungsmessungen nicht beeinflusst.
• Das Aktualisieren der Anzeige der Störsignalanalyse ist nicht mit anderen Messdaten wie Strom- oder
Oberschwingungsdaten verknüpft.
Das Speichern von Daten ist nicht mit dem Speichern von Strom- oder Oberschwingungsdaten
synchronisiert.
• Die Anzahl an Punkten bestimmt die für die Analyse erforderliche Zeit, d. h. je größer die Anzahl an
Punkten desto langsamer die Aktualisierungszeit. Das Aktualisieren von 1.000 Punkten dauert ca. 400
ms, von 5.000 Punkten ca. 1 s, von 10.000 Punkten ca. 2 s und von 50.000 Punkten ca. 15 s.
• Für eine Detailanalyse der Störsignalfrequenz wählen Sie eine schnelle Abtastrate oder eine hohe
Anzahl an Punkten aus (z. B. für die Analyse der Differenz zwischen 50 Hz und 60 Hz wählen Sie eine
Frequenzauflösung von 10 Hz oder weniger aus).
• Die Einstellung der Abtastrate ist mit der Einstellung der Schwingungsform-Zeitbasisanzeige verknüpft.
4.6.3 Einstellen der minimalen Störsignalfrequenz
Stellen Sie die minimale Erfassungsfrequenz für numerische Störsignalwerte gemäß der zu analysierenden
Störsignalfrequenz ein. Die Untergrenze kann zwischen 0 Hz und 10 kHz in 1-kHz-Schritten eingestellt werden. Die
Einstellung bezieht sich sowohl auf
[Calc]
-Seite des Einstellungsbildschirms vor.

Einstellung auf dem Messbildschirm

Wählen Sie
[Lowest Noise]
Eingabe
Numerischen Wert
auswählen
Eingabe
500 kS/s
250 kS/s
200 kHz
50 kHz
500 kS/s
250 kS/s
500 Hz
250 Hz
100 Hz
50 Hz
50 Hz
25 Hz
10 Hz
5 Hz
[Noise]
als auch auf
Abbrechen
100 kS/s
50 kS/s
20 kHz
10 kHz
100 kS/s
50 kS/s
100 Hz
50 Hz
20 Hz
10 Hz
10 Hz
5 Hz
2 Hz
1 Hz
[Wave + Noise]
. Diese Einstellung nehmen Sie auf der
Vorgehensweise zum Anzeigen des Bildschirms:
Siehe„4.6.1 Anzeigen von Störspannung und -strom" (S.83)
25 kS/s
10 kS/s
5 kHz
2 kHz
25 kS/s
10 kS/s
25 Hz
10 Hz
5 Hz
2 Hz
2,5 Hz
1 Hz
0,5 Hz
0,2 Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis