Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Braun Welch Allyn Thermoscan PRO 6000 Gebrauchsanweisung

Braun Welch Allyn Thermoscan PRO 6000 Gebrauchsanweisung

Ohrthermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Welch Allyn Thermoscan PRO 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 634
Ear thermometer
Directions for use
PRO 6000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Braun Welch Allyn Thermoscan PRO 6000

  • Seite 36 耳溫計 使用說明 PRO 6000...
  • Seite 70 耳温计 使用说明 PRO 6000...
  • Seite 72 PRO 6000 耳温计 1. Braun ThermoScan ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 141 1. Braun ThermoScan PRO 6000 Örontermometer ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 211 1. Braun ThermoScan PRO 6000‑oorthermometer ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 244 耳式体温計 使用方法 PRO 6000...
  • Seite 246 1. Braun Thermoscan PRO 6000耳式体温計 ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 317 1.  Termómetro de oído ThermoScan  PRO 6000 de Braun ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 352 1. Braun ThermoScan PRO 6000-øretermometer ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 457 1. Termómetro auricular Braun Thermoscan PRO 6000 ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 492 1. Termômetro auricular Braun Thermoscan PRO 6000 ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 527 1. Braun Thermoscan PRO 6000-øretermometer ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 564 1. Termometro auricolare Braun ThermoScan PRO 6000 ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 633 Ohrthermometer Gebrauchsanweisung PRO 6000...
  • Seite 634 © 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hergestellt in Mexiko Dieses Produkt wird unter einer Lizenz für die Marke„Braun“ hergestellt. „Braun“ ist eine eingetragene Marke der Braun GmbH in Kronberg, Deutschland. ThermoScan ist eine eingetragene Marke von Helen of Troy Limited. Duracell ist eine eingetragene Marke.
  • Seite 635 1. Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer ® Kaz USA, Inc. Kaz USA, Inc. A Helen of Troy Company A Helen of Troy Company Marlborough, MA, USA Marlborough, MA, USA 0297 0297...
  • Seite 636: Packungsinhalt

    Schutzkappen (je nach Modell 1 oder 2 Schutzkappenpackungen) CD mit Gebrauchsanweisung, Kurzanleitung, Welch Allyn Service Tool‑Software (verfügbar über Internetverknüpfung) und Service Tool‑Installationsanleitung (verfügbar über Internetverknüpfung) 2 (AA) Duracell Alkali‑Batterien ® 3. Produktbeschreibung (siehe Abschnitt 1. Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer) ® Messspitze Schutzkappen‑Abwurftaste Messsonde Batteriefachabdeckungsverschluss ExacTemp™‑Kontrollleuchte...
  • Seite 637 30 % bis 10 % verfügt. Batterie fast leer – zeigt an, dass  Timersymbol die Batterie über eine verbleibende Das Braun ThermoScan PRO 6000 ® Kapazität von 10 % bis 1 % Ohrthermometer verfügt über eine verfügt. Wenn das letzte Segment 60‑Sekunden‑Timerfunktion mit Signalton...
  • Seite 638: Freigabesymbol Und Countdown-Zeit

    Temperatur des Patienten. Um ungenauen Temperaturmessungen vorzubeugen, wird die Messspitze auf eine der Körpertemperatur ähnliche Temperatur vorgewärmt. Wenn das Braun ThermoScan in das Ohr eingeführt wird, misst es kontinuierlich die abgegebene Infrarotstrahlung, bis eine Temperaturübereinstimmung erreicht und eine genaue Temperaturmessung vorgenommen werden kann.
  • Seite 639 Sichtbarkeit des Trommelfells vorliegen, können daraus im Vergleich zur Kerntemperatur zu niedrige Messungen resultieren, da das Thermometer den kühleren äußeren Gehörgang misst. Das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer verfügt über ein neues geschütztes PerfecTemp™‑ ® Sensorsystem, das die Herausforderungen der Gehörgang‑Anatomie und der Anwendungsunterschiede unter Ärzten überwunden hat.
  • Seite 640: Körpertemperatur

    3. Netter H F, Atlas of Human Anatomy, Novartis Medical Education, East Hanover, NJ, 1997, S. 63, 95. 5.5 Körpertemperatur Die normale Körpertemperatur bewegt sich innerhalb eines bestimmten Bereichs. Wie die nachfolgende Tabelle zeigt, variiert der Normalbereich je nach Messmethode. Daher können Messergebnisse aus den verschiedenen Körperregionen, selbst wenn die Messungen zeitgleich vorgenommen wurden, auch nicht unmittelbar miteinander verglichen werden.
  • Seite 641: Was Die Genauigkeit Beeinflusst

    6. Kontraindikationen Klinische Studien haben gezeigt, dass das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer bei ® reifen Neugeborenen, Kindern und erwachsenen Patienten genaue Temperatur‑Messergebnisse liefert. Es gibt jedoch Situationen, in denen kein Ohrthermometer verwendet werden sollte. Dazu gehören unter anderem folgende Situationen: •...
  • Seite 642: Warnhinweise Und Vorsichtsmaßnahmen

    Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Dieses Thermometer ist nur zur professionellen Verwendung vorgesehen. Dieses Thermometer darf nur mit Original Braun ThermoScan Schutzkappen verwendet werden. Für die Reinigung der Messspitze und der Messsonde darf nur Isopropyl‑ oder Ethylalkohol als Reinigungsmittel verwendet werden (siehe das Kapitel „Reinigung“ in dieser Gebrauchsanweisung).
  • Seite 643: An Der Wand Befestigen

    Sicherungsfunktion, anderen erweiterten Funktionen oder zum Aufladen der Akkus verwendet wird.  Die Halterung für die Schutzkappenpackung auf die Klammern der Aufbewahrungsstation setzen und hinunterdrücken. Hinweis: Die Montageschablone befindet sich auf der CD für das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer. ®...
  • Seite 644 8.3 Installation des Sicherungskabels Ein Kit zur Sicherung des Thermometers mit einem Kabel an der Aufbewahrungsstation ist separat erhältlich. Die Installationsanleitung ist im Sicherungskabel‑Kit enthalten. Welch Allyn stellt auf Nachfrage Informationen zur Verfügung.
  • Seite 645: Verwendung Des Braun Thermoscan ® Pro 6000 Ohrthermometers

    Verwendung des Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometers ® Temperaturmessung  Das Thermometer am unteren Teil des Gehäuses anfassen und durch Kippen nach oben aus der Aufbewahrungsstation nehmen. Das Thermometer schaltet sich automatisch ein. Das Schutzkappensymbol auf dem Display blinkt und zeigt an, dass eine neue Schutzkappe aufgesetzt werden muss.
  • Seite 646: Die Messtaste

     Die Messtaste kurz drücken. Ein Signalton ertönt und auf dem Display erscheinen laufende Striche. Anschließend blinkt die grüne ExacTemp‑Kontrollleuchte und zeigt damit eine konstante Positionierung der Messsonde an. Hinweis: Die Messtaste muss vor jeder Messung gedrückt werden.  Temperaturmessung .
  • Seite 647: Entfernen Einer Gebrauchten Schutzkappe

     Entfernen einer gebrauchten Schutzkappe durch Drücken der Schutzkappen‑Abwurftaste Für genaue Messergebnisse muss bei jeder Messung eine neue, saubere Schutzkappe verwendet werden. Bei jeder weiteren Messung muss eine neue, saubere Schutzkappe auf das Thermometer aufgesetzt werden. Wenn das Thermometer 10 Sekunden lang nicht benutzt oder auf die Ladestation oder das Hostgerät zurückgelegt wird, schaltet es automatisch in den Ruhemodus um.
  • Seite 648: Manueller Timer

    10.3 Manueller Timer Das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer verfügt über eine 60‑Sekunden‑Timerfunktion ® mit Signalton und visueller Anzeige nach 0, 15, 30, 45 und 60 Sekunden. Der Timer schaltet sich automatisch 5 Sekunden nach Beendigung der 60 Sekunden aus. Er kann jederzeit durch Drücken der Timertaste oder Aufsetzen einer Schutzkappe angehalten werden.
  • Seite 649: Funktion

     Den Schalter mit einem Stift oder spitzen Gegenstand in Richtung C oder F schieben.  Die Batterien wieder in das Thermometer einsetzen. Die Batteriefachabdeckung wieder einsetzen und sicherstellen, dass der Schnappverschluss wieder in die ursprüngliche Position zurückkehrt. Auf dem Display erscheint das Symbol für Celsius oder Fahrenheit.
  • Seite 650: Einstellen Der Erweiterten Funktionen

    Für den Anschluss an einen PC, auf dem das Welch Allyn Service Tool ausgeführt wird, sind eine Ladestation und Akkus bzw. ist ein kompatibles Welch Allyn‑Gerät notwendig. Hierzu müssen die Anweisungen für erweitere Einstellungen mit dem Welch Allyn Service Tool für das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer befolgt werden. ®...
  • Seite 651  In der Geräteliste (Device list) auf das Braun ThermoScan PRO 6000 ® Ohrthermometer klicken, um es hervorzuheben. Dann auf „Auswählen“ (Select) klicken.  Daraufhin öffnet sich die Registerkarte für das Gerät.  Auf „Konfigurieren“ (Configure) rechts neben den Geräteinformationen klicken.
  • Seite 652 Funktion zu deaktivieren. Zum Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellung auf „Werkseinstellung wiederherstellen“ (Restore Defaults) klicken. Nachdem die gewünschten Einstellungen ausgewählt wurden, auf „Speichern“ (Save) klicken, damit die Einstellungen an das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer ® geschickt werden, und anschließend das Fenster schließen.
  • Seite 653: Fehler Und Hinweise

    12. Fehler und Hinweise Fehlermeldung Situation Lösung Es ist keine Schutzkappe Neue, saubere Schutzkappe vorhanden (animiert AUF). aufsetzen. Es ist eine gebrauchte Die vorhandene Schutzkappe Schutzkappe vorhanden entfernen und für eine weitere (animiert AB). Temperaturmessung eine neue Schutzkappe aufsetzen. (POS = Positionierungsfehler) Zum Zurücksetzen die Schutzkappe auswechseln.
  • Seite 654 Fehlermeldung Situation Lösung Systemfehler 20 Sekunden warten, bis sich das (Alle Symbole erscheinen oder Thermometer automatisch ausschaltet, das Display ist leer.) und dann wieder einschalten. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ... das Thermometer durch Entfernen und erneutes Einsetzen der Batterien zurücksetzen. oder Falls der Fehler immer noch auftritt, …...
  • Seite 655: Wartung Und Reinigung

    14. Wartung und Reinigung 14.1 Reinigung der Messspitze, der Messsonde und der Kontakte Ausschließlich Braun ThermoScan Einweg‑Schutzkappen verwenden. ® Keine beschädigten, perforierten, verunreinigten oder schlecht sitzenden Schutzkappen verwenden. Schutzkappen nicht wieder verwenden. Verschmutzte Messspitze = niedrigere Messergebnisse. Fingerabdrücke, Ohrenschmalz, Staub und andere Verunreinigungen verringern die Transparenz der Messspitze und führen zu niedrigeren...
  • Seite 656: Reinigung Der Kontakte

     Die Oberfl äche der Messspitze vorsichtig mit einem leicht mit Isopropyl‑ oder Ethylalkohol befeuchteten Wattestäbchen oder Tuch abwischen. Hinweis: Beim Reinigen des Sensors nur leichten Druck ausüben, um Beschädigungen am Gerät durch ein versehentliches Verschieben des Sensors zu vermeiden. ...
  • Seite 657: Reinigung Des Thermometergehäuses Und Der Aufbewahrungsstation

     Das Thermometer aus der Station nehmen und die elektrischen Metallkontakte des Thermometers reinigen.  Das Thermometer 1 Minute lang beiseitelegen und die Kontakte an der Luft trocknen lassen. 1 MINUTE Hinweis: Wenn andere Reinigungsmittel als Isopropyl‑ oder Ethylalkohol mit Messsonde, Messspitze oder Kontakten in Berührung kommen, diese sofort trocken abwischen.
  • Seite 658: Zugelassene Reinigungsmittel

    Zugelassene Reinigungsmittel Siche‑ Lösung oder Mess‑ Mess‑ Thermometergehäuse und Gruppe Kontakte rungs‑ Marke spitze sonde Aufbewahrungsstation kabel Chlor und 10%ige Nein Nein Nein Chlorver‑ Chlorbleiche bindungen Quaternäre CaviWipes™ Nein Nein Nein Ammoni‑ Clinell Universal‑ ® umverbin‑ Wischtücher dungen SaniCloth Metrex Wasser‑...
  • Seite 659: Reinigung Des Sicherungskabels (Separat Erhältlich)

     Die Halterung für die Schutzkappenpackung durch Kippen nach vorne aus der Aufbewahrungsstation nehmen. Siehe 14.5 Entfernen und Einsetzen der Halterung für die Schutzkappenpackung.  Die Aufbewahrungsstation und die Halterung für die Schutzkappenpackung mit einem feuchten Tuch oder Reinigungstuch mit einem in der Tabelle der zugelassenen Reinigungsmittel aufgeführten Reinigungsmittel abwischen.
  • Seite 660: Einsetzen Einer Neuen Schutzkappenpackung

    14.4 Einsetzen einer neuen Schutzkappenpackung Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.  Die leere Schutzkappenpackung durch Hochziehen aus der Halterung entfernen.  Neue Schutzkappenpackung öffnen. Den perforierten Streifen nach unten ziehen. Perforierte Streifen entsorgen.  Neue Schutzkappenpackung in die Halterung einsetzen. Dazu die Klammern innen platzieren und die Halterung hinunterdrücken.
  • Seite 661: Aufbewahrungshinweise

     Die Halterung für die Schutzkappenpackung durch Kippen nach vorne aus der Aufbewahrungsstation nehmen.  Die Halterung für die Schutzkappenpackung auf die Klammern der Aufbewahrungsstation setzen und hinunterdrücken. 14.6 Aufbewahrungshinweise Thermometer und Schutzkappen sollten an einem trockenen Ort (das Thermometer ist nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt), frei von Staub und Schmutz und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden.
  • Seite 662: Kalibrierung

     Die Batterien herausnehmen und neue Batterien einsetzen. Dabei auf die richtige Ausrichtung der Batteriepole achten.  Die Batteriefachabdeckung wieder einsetzen und sicherstellen, dass der Schnappverschluss wieder in die ursprüngliche Position zurückkehrt. Dieses Produkt enthält Batterien und recyclingfähigen Elektroschrott. Zum Schutz der Umwelt darf es nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss entsprechend den geltenden Vorschriften zu den geeigneten örtlichen Sammelstellen gebracht werden.
  • Seite 663: Technische Daten

    15. Technische Daten Angezeigter Temperaturbereich: 20 – 42,2 °C (68 – 108 °F) Betriebsumgebungstemperatur: 10 – 40 °C (50 – 104 °F) Auflösung des Displays: 0,1 °C oder °F Genauigkeit des angezeigten ± 0,2 °C (± 0,4 °F) (35,0 °C – 42 °C) (95 °F – 107,6 °F) Temperaturbereichs: ±...
  • Seite 664: Normen Und Deren Einhaltung

    Normen und deren Einhaltung Dieses Produkt erfüllt die folgenden Sicherheits‑ und Leistungsnormen: Das Infrarot‑Thermometer erfüllt die Anforderungen des ASTM‑Standards E 1965‑98 (für Thermometer‑Systeme [Thermometer mit Schutzkappe]). Die volle Verantwortung für die Konformität des Produkts mit dem Standard wird von Kaz USA, Inc., 250 Turnpike Road, Southborough, MA 01772, USA, übernommen.
  • Seite 665: Bedeutung Der Symbole

    Bei MEDIZINISCHEN ELEKTRISCHEN GERÄTEN müssen spezielle Vorkehrungen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) getroffen werden. Für eine detaillierte Beschreibung der EMV‑Anforderungen wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum. Tragbare und mobile HF‑Kommunikationsgeräte können MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE stören. Medizinisches Elektrogerät mit interner Stromversorgung. Dauerbetrieb.
  • Seite 666: Gewährleistung

    Gerät ab, die durch falsche Anwendung, Fahrlässigkeit oder Unfall verursacht wurden und gilt nur für den ersten Käufer des Produkts. Diese Gewährleistung tritt ebenfalls außer Kraft, wenn das Thermometer mit anderen als den Original‑Braun ThermoScan ‑Schutzkappen betrieben wird.
  • Seite 667 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer ist für die Verwendung in untenstehender ® elektromagnetischer Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometers sollte sicherstellen, dass es in einer solchen ®...
  • Seite 668: Berechnung Des Schutzabstands Für Nicht Lebensunterstützende Geräte (Konform Mit 3 Vrms/3 V/M)

    Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen Das Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometer ist für die Verwendung in ® untenstehender elektromagnetischer Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Braun ThermoScan PRO 6000 Ohrthermometers sollte sicherstellen, dass es in einer ® solchen Umgebung verwendet wird.

Inhaltsverzeichnis