IBS SYS FW G4 UM
1-50
1.6.2
Definition der Prozessdatenbeschreibungslisten
Prozessdaten sind teilnehmerorientiert. Für jeden INTERBUS-Teilnehmer
können mehrere Prozessdaten definiert werden, die in die Prozessdaten-
beschreibungsliste des Teilnehmers eingetragen werden. Dazu wird der
Dienst „Put_Process_Data_Description_List" (0321
Dienst definiert alle Prozessdatenbeschreibungen eines Teilnehmers. Der
Dienstaufbau ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Bild 1-20
Dienstaufbau Prozessdatenbeschreibungsliste
Die einzelnen Parameter haben folgende Bedeutung:
PDD-Index:
Data_Direction:
Data_Type:
Byte_Position:
Bit_Position:
Length:
Extension:
Kennzeichnet die Prozessdatenbeschreibung
(PDD). Zulässig sind Werte im Bereich von
1000
bis BFFF
, mit Ausnahme der Werte
hex
hex
6010
(Default-PDD-Index für Eingänge) und
hex
6011
(Default-PDD-Index für Ausgänge).
hex
Datenrichtung; Vergeben Sie
0C
für Eingänge und
hex
0D
für Ausgänge.
hex
Daten-Typ; Vergeben Sie
0A
für Byte-String-Prozessdaten und
hex
0F
für Bit-String-Prozessdaten.
hex
Byte-Offset
Bit-Offset
String-Länge (Ein Bit-String darf keine
Byte-Grenze überschreiten!)
Erweiterung, 0000
hex
) benutzt. Dieser
hex
5150D