IBS SYS FW G4 UM
Bussteuerung
Diagnose-/
Fehlerbehandlung
Allgemeine
Funktionen
1-26
Konfigurationsrahmen einrichten, wieder löschen oder vergleichen. Die
Reihenfolge der Teilnehmer im Konfigurationsrahmen entspricht dem
physikalischen Busaufbau inklusive aller Alternativen.
Prozessdatenverwaltung:
Die Prozessdatenverwaltung ermöglicht für jeden Teilnehmer
Prozessdatenbeschreibungen über die Prozessdatenbeschreibungsliste
einzurichten und Adressen im MPM über die Prozessdatenreferenzliste
zuzuordnen. Diese Prozessdatenbeschreibungen bieten die Möglichkeit,
die Informationen im Datenwort eines Teilnehmers bis auf ein einzelnes Bit
direkt zu adressieren. Über die Zuordnung der Prozessdaten können Sie
damit ein logisches Prozessdatenabbild frei definieren. Änderungen im
Busaufbau benötigen keine Adressverschiebung im Steuerungs-
programm, sondern nur eine Anpassung der internen Zuordnung.
Action- und Signal-Object-Verwaltung:
Die Action- und Signal-Object-Verwaltung ist ein flexibler Mechanismus,
um über Steuerbytes vorprojektierte Funktionen zu aktivieren. Diese
vorprojektierten Funktionen sind auf der Anschaltbaugruppe abgelegt.
Hiermit können anwendungsspezifische Reaktionen mit einem einzigen
Befehl angestoßen werden. Die notwendigen Übergabeparameter müssen
in zuvor definierten Adressen im Datenbereich des MPM abgelegt werden.
Die Bussteuerung beschreibt die direkte Beeinflussung des Bussystems
mit Firmware-Diensten. Hierbei können zwei Gruppen unterschieden wer-
den. Erstens die Dienste für die Änderung des Systemstatus auf dem Bus,
zweitens die direkten Schaltfunktionen einzelner Teilnehmer, Gruppen
oder Alternativen während des Busbetriebs ohne eine Beeinflussung der
Zustandsmaschine.
Die Diagnose-Funktionen bieten umfangreiche Informationen über den
Zustand des Bussystems. Hierzu zählen u. a. Statistikinformationen über
Fehler im Bussystem für jeden einzelnen Teilnehmer und eine Information
über Hard- und Software-Revision.
Die allgemeinen Funktionen können nicht einer der obigen Gruppen
zugeordnet werden. Hierunter fallen u. a. Dienste für den Zugriff auf eine
eventuell vorhandene Speicherkarte, Dienste für Zugriff auf System-
variablen und vieles mehr.
5150D