Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact IBS SYS FW G4 UM Anwenderhandbuch Seite 25

Werbung

Fehleranzeigen
5150D
Mit dem Start des Datenaustauschs wird zusätzlich das Anzeigebit „RUN"
gesetzt (READY = 1, ACTIVE = 1 und RUN = 1).
Das Fehlerbit „DETECT" zeigt an, dass ein Fehler den weiteren Busbetrieb
nicht zulässt (DETECT = 1). Die Ausgänge fallen auf den Zustand NULL
ab. Die Diagnose-Routine sucht die Fehlerursache.
Nachdem die Ursache gefunden wurde, wird das Fehlerbit „DETECT"
zurückgenommen (DETECT = 0) und der Fehler in den Bits „USER", „PF",
„BUS" und „CTRL" angezeigt. Das Diagnose-Parameterregister beschreibt
die Fehlerursache näher.
Tabelle 1-2
Fehler mit Busabschaltung
Fehlerbit / -ort
CTRL = 1
Fehler wird auf der Anschaltbaugruppe /
Hardware vermutet.
BUS = 1
Der Fehler betrifft ein Fernbus- oder
Lokalbus-Segment.
Tabelle 1-3
Fehler ohne Busabschaltung
Fehlerbit / -ort
PF = 1
Fehler auf der Peripherieseite eines
INTERBUS-Teilnehmers:
– Kurzschluss am Ausgang
– Sensor-Aktor Versorgung fehlt
USER = 1
Anwenderfehler,
z. B. durch falsche Parameter
Einleitung und Übersicht
Inhalt des Diagnose-
Parameterregisters
Fehler-Code, siehe Kapitel 3
Fehlerort, siehe Kapitel 3.3
Inhalt des Diagnose-
Parameterregisters
Fehlerort, siehe Kapitel 3.3
Fehler-Code, siehe Kapitel 3
1-17

Werbung

loading