Abhilfe:
Add_Error_Info:
Bedeutung:
Ursache:
Abhilfe:
Add_Error_Info:
Bedeutung:
Ursache:
Add_Error_Info:
5150D
–
eines Teilnehmers im eventuell folgenden Lokalbus.
Prüfen Sie diesen Anlagenteil auf:
–
fehlende oder nicht korrekte Schirmung der Buskabel (Steck-
verbinder),
–
fehlende oder nicht korrekte Erdung/Potentialausgleich,
–
defekte Verbindungen im Steckverbinder (Wackelkontakt, kalte
Lötstelle),
–
Spannungseinbrüche auf der Logikversorgung der Fernbus-
Teilnehmer,
–
fehlerhafte LWL-Konfektionierung.
Fehlerort (Segment . Position)
0C88
bis 0C8B
hex
hex
0D88
bis 0D8B
hex
hex
An der weiterführenden Bus-Schnittstelle (OUT1) des angegebenen
INTERBUS-Teilnehmers wurde ein zusätzliches Gerät gefunden.
–
Es ist ein INTERBUS-Teilnehmer angeschlossen, der in der aktiven
Konfiguration nicht eingetragen ist.
–
Es ist ein INTERBUS-Kabel ohne weiteren INTERBUS-Teilnehmer
angeschlossen.
Prüfen Sie den Busaufbau.
Fehlerort (Segment . Position)
0C8C
bis 0C8F
hex
hex
0D8C
bis 0D8F
hex
hex
Es können nur ID-Zyklen, aber keine Datenzyklen gefahren werden.
–
Das Datenregister des INTERBUS-Teilnehmers, der an die weiter-
führende Fernbus-Schnittstelle (OUT1) des angegebenen INTERBUS-
Teilnehmers angeschlossen ist, ist unterbrochen.
–
Die Anzahl der Datenregister des INTERBUS-Teilnehmers, der an die
weiterführende Fernbus-Schnittstelle (OUT1) des angegebenen
INTERBUS-Teilnehmers angeschlossen ist, stimmt nicht mit dem
Längen-Code überein.
Fehlerort (Segment . Position)
(RB FAIL) und
(LB FAIL)
(RB FAIL) oder
(LB FAIL)
Fehler-Codes
3-79