Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizgerät Qualmt Weiß; Heizgerät Lässt Sich Nicht Ausschalten - Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Fehlersuche und -beseitigung
5.4.6 Heizgerät qualmt weiß
Qualmt das Heizgerät
länger als 20 s?
JA
Gingen bereits
erfolglose
Startversuche voraus?
Angesammeltes Öl
in der Brennkammer
muss erst verdampfen.
Qualmt das Heizgerät
weiter?
Brenner öffnen und
Brennkammer heraus-
ziehen. Ist Koksansatz
in der Brennkammer
sichtbar?
Brennkammer
reinigen.
5.4.7 Heizgerät lässt sich nicht ausschalten
Haben Schalter
oder Schaltuhr im
ausgeschalteten
Zustand elektrischen
Durchgang?
Schalter oder
Schaltuhr defekt,
JA
auswechseln.
508
NEIN
Qualmt das Heizgerät
während des Betriebs
(auch stoßweise)?
Stimmt die Elektroden-
einstellung nach Lehre
(siehe Abschnitt 6)?
Zerstäuberdüse
auswechseln.
Durchsatz der Zerstäu-
berdüse zu gering? –
Auswechseln.
Qualmt das Heizgerät
noch immer?
Zerstäuberdüse
auswechseln.
NEIN
Treten nach dem
Treten nach dem
Ausschalten noch
Ausschalten noch
Abgase aus?
Abgase aus?
Öffnet der Regelther-
mostat bei Erreichen
des Schaltpunktes?
Entfällt (+) - Spannung
am Magnetventil?
Schließt das
Magnetventil?
DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
Qualmt das Heizgerät
nach dem
Ausschalten?
Zündelektroden
Schließt der Sitz des
nach Lehre einstellen
Magnetventils nicht?
(siehe Abschnitt 6).
Sitz des Magnetventils
prüfen, ggf. Kleinteile
auswechseln.
Läuft das Heizgerät
nach dem Ausschalten
noch länger als 180 s
(Steuergerät 1563/64:
90 s) weiter?
Steuergerät defekt,
auswechseln.
Regelthermostat
defekt, auswechseln
(nicht mit Steuergerät
1563/64).
Steuergerät defekt,
auswechseln.
Magnetventil defekt,
auswechseln.
ja
Rückschlagventil in
der Zerstäuberdüse
undicht. Zerstäuber-
düse auswechseln
(nur DBW 2010 mit
Rücklaufdüse).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis