Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandsetzung - Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
9

Instandsetzung

9.1
Allgemeines
Dieser Abschnitt beschreibt die zulässigen Instand-
setzungsarbeiten im ausgebauten Zustand an den Heiz-
geräten. Bei einer weiteren Zerlegung erlischt jeglicher
Garantieanspruch.
Beim Zusammenbau sind nur die Ersatzteile aus den
entsprechenden Ersatzteil-Kits zu verwenden.
VORSICHT
Der Zündfunkengeber wird mit Hochspannung betrieben.
Folgende Bauteile dürfen auch im eingebauten Zustand
des Heizgerätes gewechselt werden, sofern genügend
Platz zur Verfügung steht:
Temperaturbegrenzer
Temperaturfühler
Gebläse- oder Regelthermostat
Temperatursicherung
Temperatur-Schmelzeinsatz
Brennerkopf
Zündfunkengeber
Flammwächter
Brennkammer.
Vor dem Wechsel sind die Stecker des Kabelbaums
am Steuergerät zu trennen, ansonsten besteht Lebens-
gefahr.
Vor dem Wechsel des Temperaturfühlers, des
Temperaturbegrenzers oder der Temperatursicherung
bei Heizgeräten mit Steuergerät 1563/64 ist außerdem
der Überdruck im Kühlsystem durch Öffnen des Kühl-
verschlusses abzubauen.
Ggf. Heizgerät zusätzlich abkühlen lassen.
9 Instandsetzung
901

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis