Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch Seite 46

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
Pos.
Benennung
Bemerkung
A1
Heizgerät
massefrei
A2
Steuergerät
SG 1553
B1
Flammwächter
Fotowiderstand,
Polarität beliebig
B2
Thermostat
Temperaturbegrenzer
B3
Thermostat
Regelthermostat
F1
Temperatursicherung
Polarität unabhängig
F2
Sicherung 8 A
Kfz-Sicherung nach DIN 72581
F3
Sicherung 16 A
Kfz-Sicherung nach DIN 72581
F4
Sicherung 8 A
Kfz-Sicherung nach DIN 72581
G
Batterie
H1
Leuchte, grün
Betriebsanzeige
K1
Relais (in Pos. A2)
für Minus-Trennung
K2
Relais (in Pos. A2)
für Relais K7
K3
Relais (in Pos. A2)
für Regelbetrieb
K4
Relais (in Pos. A2)
für Zündfunkengeber
K5
Relais (in Pos. A2)
für Magnetventil
K6
Relais (in Pos. A1)
für Umwälzpumpe
Abb. 703 Automatikschaltung, DBW 300/350 mit Steuergerät 1553, 24 Volt (Seite 2 von 2)
A
B
C
D
Pos.
Benennung
K7
Relais (in Pos. A1)
M1
Motor
M2
Motor
S1
Schalter
S2
Schalter
U1
Zündfunkengeber
U2
Zündelektroden
W1
Kabelbaum
X1
Steckverbindung
X2
Steckverbindung
X3
Steckverbindung
Y1
Magnetventil
A
im Heizgerät montiert
B
lose Lieferteile
C
nur bei Bedarf
D
im Fahrzeug vorhanden
feste Zuordnung
je nach Lieferumfang bzw. Ausführung möglich
7 Schaltpläne
Leitungsquerschnitte
< 7,5 m
7,5 - 15 m
2
2
0,75 mm
1,5 mm
2
2
1,0 mm
1,5 mm
2
2
1,5 mm
2,5 mm
2
2
2,5 mm
4,0 mm
2
2
4,0 mm
6,0 mm
Bemerkung
für Brennermotor
Heizgerät
Umwälzpumpe
für Heizgerät EIN - AUS
für Umwälzpumpe separat
2-polig, an Pos. W1
2-polig, an Pos. W1
2-polig, an Pos. M2
Polarität unabhängig
Leitungsfarben
bl
blau
br
braun
ge
gelb
gn
grün
gr
grau
or
orange
rt
rot
sw
schwarz
vi
violett
ws
weiß
A
B
C
D
707

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis