DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
9.1.2.1 Einbau der Düsenstockvorwärmung für
DBW 2010 / 2020 / 2012 / 300 / 350 mit
Steuergerät 1553
Allgemeines
Mit der Düsenstockvorwärmung wird der Brennstoff zur
Zerstäuberdüse erwärmt. Bei extrem niedrigen Tempera-
turen kann es ohne Düsenstockvorwärmung zu Funkti-
onsstörungen bei o.a. Heizgeräten kommen.
Bei einer Temperatur von < 0° C wird über einen Thermo-
stat die Heizpatrone im Düsenstock zugeschaltet. Die
Heizdauer ist abhängig von der Rückstrahlungswärme im
Brennraum und schaltet bei +8° C am Thermostat ab.
Ist im Heizgerät keine Düsenstockvorwärmung eingebaut,
kann diese entsprechend den folgenden Verfahren nach-
gerüstet werden.
Zur Nachrüstung stehen folgende Ersatzteil-Beutel für
o.a. Heizgeräte zur Verfügung:
•
12 V-Heizgeräte mit Steuergerät 1553,
Best.-Nr. 968 89A
•
24 V-Heizgeräte mit Steuergerät 1553,
Best.-Nr. 989 71A
Heizpatrone
Düsenstock
Thermostat
DBW 2010 / 2012
Die Ersatzteil-Beutel beinhalten folgende Teile:
1 Heizpatrone
1 Haltebügel
1 Relais
1 Thermostat
1 Kabelbaum
1 Lasche
1 Scheibe
1 Mutter
1 Fächerscheibe
1 Steckhülsengehäuse, 4-polig
1 Steckhülsengehäuse, 2-polig
4 Flachsteckhülsen
Heizpatrone
Düsenstock
9 Instandsetzung
Thermostat
DBW 2020 / 300 / 350
903