Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennluftgebläse; Motor; Brennstoffpumpe - Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Allgemeine Beschreibung
2.1
Brennluftgebläse
Das Brennluftgebläse fördert die zur Verbrennung not-
wendige Luft aus dem Brennlufteintritt in die Brenner-
kammer.
Folgende Gebläsetypen sind in den Heizgeräten einge-
baut:
DBW 2010 / 2012
DBW 2020 / 2022 / 300 – Radialgebläse,
DBW 350
206
– Seitenkanalgebläse,
– zweistufiges Radialgebläse.
DBW
2010 / 2012
DBW
2020 / 2022 /
300
DBW 350
DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
2.2

Motor

Der Motor treibt über eine Kupplung das Brennluftgebläse
und über ein Zahnradgetriebe die Brennstoffpumpe an.
2.3

Brennstoffpumpe

Die Brennstoffversorgung erfolgt über die Brennstoff-
pumpe. Die Pumpe wird über eine Kupplung vom Motor
des Brennluftgebläses angetrieben. In der Brennstoff-
pumpe wird der Brennstoff auf ca. 10 bar verdichtet und
über die Hochdruckdüse zerstäubt. Ein Magnetventil
steuert die Brennstoffzufuhr zur Düse.
DBW
2010 / 2012
DBW
2020 / 2022 /
300 / 350

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis