Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Düsenstockvorwärmung; Wärmeübertrager - Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
2.3.1 Düsenstockvorwärmung
Mit der Düsenstockvorwärmung wird der Brennstoff zur
Zerstäuberdüse erwärmt.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann es ohne Düsen-
stockvorwärmung zu Funktionsstörungen kommen.
Bei einer Temperatur von < 0° C wird über einen Thermo-
stat die Heizpatrone im Düsenstock zugeschaltet. Die
Heizdauer ist abhängig von der Rückstrahlungswärme im
Brennraum und schaltet bei +8° C am Thermostat ab.
Ist im Heizgerät keine Düsenstockvorwärmung eingebaut,
kann diese nachgerüstet werden.
Erforderliche Teile siehe ET-Liste.
Heizpatrone
Düsenstock
Düsenstock
Thermostat
DBW
2010 / 2012
Heizpatrone
Thermostat
DBW
2020 / 2022 /
300 / 350
2 Allgemeine Beschreibung
2.4
Wärmeübertrager
Im Wärmeübertrager wird die durch die Verbrennung er-
zeugte Wärme auf den Kühlmittelkreislauf übertragen.
DBW
2010 / 2012
bis DBW
2020.32
bis DBW
300.15
ab DBW 2020.33
ab DBW 300.15
ab DBW 350.01
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis