Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläsethermostat; Umwälzpumpe - Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
Externer Regelthermostat
2.12 Gebläsethermostat
Der Gebläsethermostat schaltet das fahrzeugeigene
Heizgebläse aus bzw. ein, wenn die Temperatur des Kühl-
mittels zwischen 30° C und 40° C beträgt. Der Thermostat
schließt bei 40 ± 3° C und öffnet bei 30 ± 5° C.
Gebläsethermostat am Heizgerät
– Gebläsethermostat im Kühlmittelkreislauf
2.13 Umwälzpumpe
Die extern angeordnete Umwälzpumpe gewährleistet die
Förderung des Kühlmittels im Kreislauf des Fahrzeugs
bzw. Heizgerätes. Die Pumpe wird über das Steuergerät
eingeschaltet und läuft während des gesamten Betriebs
des Heizgerätes. Die Heizgeräte können mit der Umwälz-
pumpe U 4810, U 4814, Aquavent 5000 S, U 4851 oder
Aquavent 6000 S betrieben werden.
2 Allgemeine Beschreibung
U 4810
Empfohlen
für Heizgeräte
DBW 2010
und 2012
U 4814
Empfohlen
für Heizgeräte
DBW 2020,
2022, 300 und
350
Aquavent 5000 S
Empfohlen für
Heizgeräte DBW
2020, 2022, 300
und 350
U 4851
Empfohlen
für Heizgeräte
DBW 2020,
2022, 300 und
350
Aquavent 6000 S
und U 4852
Empfohlen für
Heizgeräte DBW
2020, 2022, 300
und 350
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis