DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
8.7.4 Wechsel der Temperatursicherung
Das Verfahren zum Wechsel der Temperatursicherung im
eingebauten oder ausgebauten Zustand des Heizgerätes
ist gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.3 durchzuführen.
VORSICHT
Vor dem Wechsel der Temperatursicherung bei Heiz-
geräten mit Steuergerät 1563/64 im eingebauten Zustand
ist der Überdruck im Kühlsystem durch Öffnen des Kühl-
verschlusses abzubauen.
Ggf. Heizgerät zusätzlich abkühlen lassen und Auffang-
behälter für austretendes Kühlmittel bereitstellen.
8.7.5 Wechsel des Regelthermostaten
Das Verfahren zum Wechsel des Regelthermostaten im
eingebauten oder ausgebauten Zustand des Heizgerätes
ist gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.4 durchzuführen.
8.7.6 Wechsel des Gebläsethermostaten
Das Verfahren zum Wechsel des Gebläsethermostaten
im eingebauten oder ausgebauten Zustand des Heiz-
gerätes ist gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.5 durchzuführen.
8.7.7 Wechsel des Temperatur-Schmelz-
einsatzes
Das Verfahren zum Wechsel des Temperatur-Schmelz-
einsatzes im eingebauten oder ausgebauten Zustand des
Heizgerätes ist gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.6 durchzuführen.
8.7.8 Wechsel des Brennerkopfes
Das Verfahren zum Wechsel des Brennerkopfes im ein-
gebauten oder ausgebauten Zustand des Heizgerätes ist
gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.8 durchzuführen.
VORSICHT
Der Zündfunkengeber wird mit Hochspannung betrieben.
Vor dem Wechsel des Brennerkopfes sind die Stecker
des Kabelbaums am Steuergerät zu trennen, ansonsten
besteht Lebensgefahr.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
8.7.9 Wechsel des Zündfunkengebers
Das Verfahren zum Wechsel des Zündfunkengebers im
eingebauten oder ausgebauten Zustand des Heizgerätes
ist gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.12 durchzuführen.
VORSICHT
Der Zündfunkengeber wird mit Hochspannung betrieben.
Vor dem Wechsel des Zündfunkengebers sind die
Stecker des Kabelbaums am Steuergerät zu trennen,
ansonsten besteht Lebensgefahr.
8.7.10 Wechsel des Flammwächters
Das Verfahren zum Wechsel des Flammwächters im ein-
gebauten oder ausgebauten Zustand des Heizgerätes ist
gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.13 durchzuführen.
VORSICHT
Der Zündfunkengeber wird mit Hochspannung betrieben.
Vor dem Wechsel des Flammwächters sind die Stecker
des Kabelbaums am Steuergerät zu trennen, ansonsten
besteht Lebensgefahr.
8.7.11 Wechsel der Brennkammer
Das Verfahren zum Wechsel der Brennkammer im ein-
gebauten oder ausgebauten Zustand des Heizgerätes ist
gleich.
Der Wechsel ist gemäß 9.2.17 durchzuführen.
VORSICHT
Das Heizgerät wird mit Hochspannung betrieben. Vor
dem Wechsel der Brennkammer sind die Stecker des
Kabelbaums am Steuergerät zu trennen, ansonsten
besteht Lebensgefahr.
8 Servicearbeiten
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
807