Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-12 HOTT Programmierhandbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flugphasen Prioritäten zu eigen sind, welche insbeson-
dere bei der Zuordnung von Einzelschaltern beachtet
werden sollten. Das zugrunde liegende Schema lässt
sich folgendermaßen beschreiben:
• Sind alle ggf. zugewiesenen Flugphasenschalter
geschlossen oder offen, ist die Flugphase «normal»
aktiv.
• Ist nur ein Schalter geschlossen, dann ist diejenige
Flugphase aktiv, welcher der aktuell geschlossene
Schalter zugewiesen wurde.
• Die „Autorotationsphase" hat unabhängig von Vorste-
hendem jedoch IMMER Vorrang vor allen anderen
Flugphasen.
• Ggf. ist infolgedessen die Vorbelegung der Flugphase
2 mit dem Flugphasennamen „Schwebe" den eige-
nen Prioritäten anzupassen, siehe weiter unten.
• Servoseitig erfolgt die Umschaltung nicht „hart", son-
dern mit einer fest vorgegebenen Umschaltzeit von
ca. 1 Sekunde. IN die Autorotationsphase wird jedoch
immer VERZÖGERUNGSFREI umgeschaltet.
Programmierung
Nach Anwahl der Zeile „Phase 2" mit den Auswahltasten
 der linken Vier-Wege-Taste ist das Feld „Name"
bereits eingerahmt.
Falls Ihnen die Vorbelegung nicht zusagt, drücken Sie
die ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-Taste. Die
aktuelle Einstellung wird invers dargestellt:
74
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Hubschraubermodell
Phase 2
Schwebe
Wählen Sie nun mit den Auswahltasten der linken
Vier-Wege-Taste zwischen den zur Verfügung stehen-
den Namen einen Ihnen passender erscheinenden aus.
ENT
Mit einem Druck auf die Taste
() beenden Sie die
Eingabe wieder.
Wechseln Sie nun mit der Taste  der linken Vier-We-
ge-Taste in die rechte, am unteren Displayrand mit
dem Schaltersymbol
gekennzeichnete, Spalte und
ENT
drücken Sie die Taste
(). Weisen Sie nun, wie im
Abschnitt „Geber-, Schalter und Geberschalterzuord-
nung" auf Seite 48 beschrieben, einen Schalter zu.
Mehr zur Bedeutung der Flugphasen und deren Pro-
grammierung finden Sie ab Seite 104, im Abschnitt
„Flugphasenabhängige Einstellung von Pitch, Gas und
Heckrotor".
–––

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis