Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-12 HOTT Programmierhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Stromversorgungskabel verwenden. Benutzen Sie
ggf. zwischen Kabel und Empfänger ein V- bzw- Y-Kabel
Best.-Nr.: 3936.11, siehe Abbildung, falls Sie einen oder
beide Anschlüsse des Empfängers auch zum Anschluss
eines Servos, Drehzahlstellers etc. benötigen. Sie redu-
zieren durch die doppelte Anbindung an den Schalter
bzw. Spannungsregler nicht nur das Risiko eines Kabel-
bruchs, sondern sorgen auch für eine gleichmäßigere
Stromversorgung der angeschlossenen Servos.
Sonderfunktion
V-Kabel
Best.-Nr. 3936.11
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls
Batterieboxen und auch keine Trockenbatterien.
Die Spannung der Bordstromversorgung wird während
des Modellbetriebs im Display des Senders rechts oben
angezeigt:
Stop
M-01
Flug
5.5V
0:12h
N R
Bei Unterschreiten einer im Display „RX SERVO TEST"
des Untermenüs „EINSTELLEN, ANZEIGEN" des
»Telemetrie«-Menüs, Seite 154, einstellbaren Warn-
schwelle – standardmäßig 3,80 V – erfolgt eine optische
und akustische Unterspannungswarnung.
Überprüfen Sie dennoch in regelmäßigen Abständen
den Zustand der Akkus. Warten Sie mit dem Laden
der Akkus nicht, bis die Spannung so weit einbricht,
42
Installationshinweise
dass das Warnsignal ertönt.
Hinweis:
Eine Gesamtübersicht der Akkus, Ladegerä-
te sowie Messgeräte zur Überprüfung der
Stromquellen ist im Graupner Hauptkatalog
FS sowie im Internet unter www.graupner.de zu finden.
Eine Auswahl geeigneter Ladegeräte ist in der Tabelle
auf Seite 15 zusammengestellt.
Stromversorgung aus ...
NiMH-Akku-Packs mit 4 Zellen
PRX stabilisierte Emp-
fängerstromversorgung
Mit den traditionellen 4-Zellen-Packs können Sie Ihre
Best.-Nr. 4136
Graupner-HoTT-Empfangsanlage unter Beachtung der
vorstehend beschriebenen Bedingungen gut betreiben,
vorausgesetzt, die Packs haben ausreichende Kapazität
und Spannungslage!
NiMH-Akku-Packs mit 5 Zellen
Akku-Packs mit fünf Zellen bieten einen größeren Span-
nungsspielraum im Vergleich zu 4-Zellen-Packs.
5.1V
Beachten Sie jedoch bitte, dass nicht jedes auf dem
0:00
0:00
Markt derzeit noch erhältliche Servo die Spannung
eines 5 -Zellen-Packs – auf Dauer – verträgt, insbesonde-
re dann, wenn diese frisch geladen sind. Manche dieser
Servos reagieren darauf beispielsweise mit deutlich
vernehmbarem „knurren".
Achten Sie deshalb auf die Spezifikation der
von Ihnen verwendeten Servos, bevor Sie
sich für den Einsatz eines 5-Zellen-Pack
entscheiden.
LiFe-Packs mit 2 Zellen
Unter den derzeit gegebenen Gesichtspunkten sind
diese Zellen die beste Wahl!
LiFe-Zellen sind ebenso wie LiPo-Zellen in Verbindung
mit geeigneten Ladegeräten schnellladefähig und
vergleichsweise robust. Darüber hinaus sind LiFe-Zellen
zum Schutz gegen mechanische Beschädigungen auch
in Hardcase-Plastikgehäusen lieferbar.
Des Weiteren wird diesem Zellentyp eine deutlich hö-
here Anzahl von Lade-/Entladezyklen als beispielsweise
LiPo-Akkus zugeschrieben. Die vergleichsweise hohe
Nennspannung von 6,6 Volt eines zweizelligen LiFe-Ak-
ku-Packs bereiten weder den Graupner-HoTT-Empfän-
gern Probleme noch den ausdrücklich zum Betrieb in
diesem – höheren – Spannungsbereich zugelassenen
Servos, Drehzahlsteller, Gyros etc.
Bitte beachten Sie jedoch, dass praktisch
alle in der Vergangenheit und auch die
meisten der derzeit noch am Markt ange-
botenen Servos, Drehzahlsteller, Gyros etc. nur
einen zulässigen Betriebsspannungsbereich von 4,8
bis 6 Volt haben. Deren Anschluss an den Empfänger
erfordert also zwingend den Einsatz einer stabilisierten
Spannungsregelung wie z. B. dem PRX mit der Best.-Nr.
4136, siehe Anhang. Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass die angeschlossenen Geräte in kürzester Zeit
Schaden erleiden.
LiPo Packs mit 2-Zellen
Bei gleicher Kapazität sind LiPo-Akkus im Regelfall
leichter als z. B. NiMH-Akkus oder LiFe-Packs. Zum
Schutz gegen mechanische Beschädigungen sind
LiPo-Akkus auch mit einem Hardcase-Plastikgehäuse
lieferbar.
Die vergleichsweise hohe Nennspannung von 7,4 Volt
eines zweizelligen LiPo-Packs bereiten dagegen weder
den Graupner-HoTT-Empfängern Probleme noch den
ausdrücklich zum Betrieb in diesem – höheren – Span-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis