Die lasergeschnittenen Decksbalken haben Sie mit Ausgabe 133 erhalten.
1
KURZTIPP
Falls nötig, alle
Decksbalken individuell
ein wenig an Ihr Modell
anpassen.
1.
Legen Sie den Decksbalken 33 auf die
Auflagen des Spants 7. Ist er zu lang,
passen Sie mit einer Feile die Aussparun-
gen an den Enden an, bis sich der Decks-
balken ohne Kraftaufwand einpassen lässt
(beide Enden gleichmäßig bearbeiten).
4
4.
Trennen Sie alle Decksbalkenteile vom Rahmen, und streichen Sie die Seiten und
Unterkanten weiß.
6
6.
Die Balken 35 und 33, wie gezeigt, mit Weißleim verbinden.
Balken 33 ruht in der Aussparung am achteren Ende des Balkens 35.
8
8.
Den zweiten Balken 35 anleimen. Sie nehmen auch hier
den Bauklotz zu Hilfe und lassen die Baugruppe kopfüber
trocknen.
Einbau der Decksbalken
2
2.
In die beiden Balkenteile 34 jeweils
am geraden Ende eine halbhohe Aus-
sparung schneiden, sodass sich die kurzen
Balkenteile 35 in Schritt 3 anschmiegen.
3
3.
Falls nötig, die in Schritt 2 geschnitte-
nen Aussparungen nacharbeiten, bis sie
an die kurzen Balken 35 passen.
5
5.
Die längs verlaufenden Decksbalken
35 sind asymmetrisch. Die Aussparungen
an den Auflagen am Spant ausrichten,
dann das vordere Ende markieren.
7
7.
Ein Bauklotz gewährleistet rechte Winkel. Die Baugruppe
kopfüber trocknen lassen, damit sie sich nicht verzieht.
9
9.
Die beiden Balken 34 hinzufügen. Achten Sie auf rechte
Winkel, und lassen Sie die Baugruppe kopfüber trocknen.
57