Die Bauteile in dieser Ausgabe
Sie erhalten neben Kompo-
nenten der Takelage einen
Bogen mit Wanten- und
Webleinenmustern. Zudem
setzen Sie Kanonenrohr-
attrappen ein.
Beschlagteile
Außenklüver (wird am Außenklüverbaum gesetzt)
Klüver (wird am Klüverbaum gesetzt)
6 Kanonenrohrattrappen für 12-Pfünder
1 Einzelblock, 4 mm
30 Messingringe
Die hohen Bramstengen der drei Masten werden seitlich durch Wanten gestützt, die durch die
Quersalinge der Bramsaling und zu Messingdrähten an den Marswanten führen.
1
KURZTIPP
Den Draht an den
Innenseiten der
Wanten befestigen.
1.
Aus dem 1-mm-Messingdraht von Ausgabe 93 sechs
13-mm-Stücke ablängen. Befestigen Sie die Drähte auf Höhe
der Unterkante der achteckigen Salingstütze an den
Marswanten (die Schritte 1–3 auf Seite 12 in Ausgabe 95
zeigen, wie´s geht).
So werden die Teile verbaut
Nach dem Takeln der Stage und dem Setzen
der Stagsegel spannen Sie die übrigen Wanten.
Sie beginnen mit den Wanten der
Bramstengen, dann statten Sie die Wanten der
drei Untermasten mit Webleinen aus. Die
beiliegenden Muster erleichtern das
gleichmäßige Ausrichten dieser Leinen.
Die Wanten der Bramstengen
Klüver
2
435
Bauanleitung
Außenklüver
2.
Am Fockmast
einen schwarzen
0,25-mm-Faden
um den Fuß der
Flaggenstenge
knoten. Beide
Fäden sollen
beidseitig etwa
50 mm unterhalb
der Messing-
drähte enden.