5
5.
Stange 3 an die gegenüberliegende Seite von Balken 3
leimen (mit dem abgemessenem Ende am Längsbalken).
6
6.
Die Stangen weiß streichen; dabei nicht die Schlitze
dichtsetzen. Anschließend das Papier entfernen.
8
8.
Die Enden der Hängematten am mittleren Decksbalken auf
die gewünschte Höhe ziehen. Sämtliche Knoten mit
verdünntem Weißleim tränken; die Enden abtrennen.
Die Backs werden ähnlich wie die Hängematten aufgehängt, doch kommen Sie jeweils
1
1.
Von dem 2-mm-Rundholz 50 mm ablängen, eine Seite
flachschleifen, in diese mittig einen Schlitz feilen und an den
mittleren Decksbalken leimen.
3
KURZTIPP
Sämtliche Fäden mit
Sekundenkleber
härten.
3.
Die Back bis in die Waagerechte ziehen, und in dieser Lage
den Faden anknoten und versiegeln.
7.
einer Einfädelhilfe an den Decksbalken/Stangen aufhängen.
9.
Decksbalken ebenso verfahren. Knoten versiegeln, Fäden
abtrennen.
Aufhängen der Backs
mit einer Stange und einem Schlitz aus.
2.
Faden an der Back durch den Schlitz ziehen.
4.
abtrennen. Optional sichern Sie die Back zusätzlich mit etwas
Sekundenkleber an den Ringbolzen (mit einem Zahnstocher
auftragen).
EXPERTENTIPP
Ehe es mit Schritt 6
weitergeht, decken
Sie das untere
Batteriedeck mit
Papier ab, um es
vor Farbe zu
schützen.
7
Wie in Ausgabe 137 dargestellt, sechs Hängematten mit
9
Mit den Enden der Hängematten an den beiden äußeren
2
Die Stange weiß streichen und mit der Einfädelhilfe den
4
Nach dem Trocknen des Leims den Faden am Knoten
101