Kiel und Kielschwein gut trocknen lassen, bevor Sie mit diesen beiden Komponenten und den Rund-
hölzern das Spantengerüst montieren. Die Abstandhalter sorgen für den korrekten Sitz der Spanten.
1
1.
Spant 2 auf den Kiel leimen. Er ruht auf dem Ende nahe des
Doppelschlitzes, und die Verbindungsnähte weisen nach außen.
2
2.
Spant 3 auf den Kiel leimen. Stecken Sie die Abstandhalter
für gleichmäßige Zwischenräume auf die Spanten. Die Löcher
in den Spanten sollen in einer Flucht liegen, damit sich die
Rundhölzer in Schritt 5 leicht einschieben lassen.
4
KURZTIPP
Sichtbare Teilenummern
werden später durch die
Innenbeplankung
verdeckt.
4.
Das Kielschwein auf Kiel und Spanten leimen.
Montage des Spantengerüsts
KURZTIPP
Die Spanten senkrecht und rechtwinklig zum Kiel
montieren. Eine CD-Hülle oder ein Spielzeug-Baustein
hilft beim Ausrichten. Die Leimverbindungen über
Nacht gut trocknen lassen.
3
3.
Montieren Sie die Spanten 4–8 auf die gleiche Weise. Die
angedeuteten Verbindungsnähte auf Spant 8 weisen nach außen.
5
KURZTIPP
Das Rundholz einschieben,
dann verdünnten Weißleim auf die
Verbindungsstellen geben. Dank des
Kapillareffekts dringt der Leim in
die Spalten ein.
5.
Ein 94 mm
langes Rundholz
ablängen und
durch die untersten
Löcher der Spanten
schieben. Der Ab-
standhalter sorgt
für die korrekten
Abstände zwischen
den Spanten. Das
Rundholz mit Weiß-
leim befestigen. Auf
der anderen Seite
wiederholen.
11