Bauanleitung
Bauphase 24
Sie erhalten unter anderem Bauteile für das
obere Batteriedeck und den Rumpf.
Holzformteile
Lasergeschnittene Bauteile für Lafetten
Lasergeschnittene Mastkragen
Lasergeschnittene Rüsten
Holzleisten
2 x Rundholz (2 x 300 mm)
Die Montageschritte entfallen, sofern Sie keine Hängematten anbringen. Gezeigt wird lediglich eine
Modellseite, statten Sie die andere ebenso aus. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei den Hängematten
1
1.
Für die Stangen, an denen die Hängematten aufgehängt
sind, drei 50 mm lange 2-mm-Rundhölzer ablängen und an
einer Seite flachfeilen.
3
3.
Die Schlitze mit der flachen Seite eines Feilenblatts
schaffen; sie sollen 1 mm tief und 1–1,5 mm breit sein.
100
Beschlagteile
2 Kanonenrohre für 12-Pfünder
4 Messingscharniere
6 Doppelblöcke, 4 mm
6 Einzelblöcke, 4 mm
12 Messingringe, 2 mm
40 Ringbolzen, 7 mm
20 Messingnägel
Naturfarbener 0,15-mm-Faden,
1600 mm lang
Naturfarbener 0,8-mm-Faden,
500 mm lang
So werden die Teile verbaut
Sie erhalten unter anderem Bauteile für
zwei Kanonen, das obere Batteriedeck
und die Großrüsten am Rumpf. Zunächst
aber gilt es, das mittlere Batteriedeck
Aufhängen der Hängematten
der Midshipmen (Ausgaben 136 und 137).
mit Hängematten, Backs, zweiter Ulmen-
pumpe und den Kanonen-Werkzeugen
auszustatten. Anschließend setzen Sie den
Großmast und beplanken dieses Deck.
2
2.
Setzen Sie auf den Stangen folgende Markierungen für Schlitze:
Stange 1: drei Schlitze (20 mm von einem Ende, 6 mm auseinander)
Stange 2: sechs Schlitze (20 mm von einem Ende, 3 mm auseinander)
Stange 3: drei Schlitze (23 mm von einem Ende, 6 mm auseinander)
4
4.
Stange 1 mit der flachen Seite an Decksbalken 7, Stange 2
an Decksbalken 5 leimen. Sie sollen unterhalb der Mitte vorne
an den Decksbalken sitzen und mit dem Ende, von dem Sie in
Schritt 2 gemessen haben, den Längsbalken berühren.