6
6.
Bemalen Sie die Außenseite mit
schwarzer Farbe, der Rest erhält einen
mattroten Anstrich.
9
9.
Den Deckel in die Stückpforte leimen,
und zwar so, dass die Scharniere die
Bordwand unter den Regenabweisern
berühren.
Decksknieverstärkungen montieren
Da an der Außenseite des Modells nur noch filigrane Details zu montieren sind, ist es an der Zeit, die
restlichen Verstärkungen der Decksknie anzubringen. Zudem behandeln Sie die exponierten
1
3
3.
Die restlichen vier Verstärkungen an das untere
Batteriedeck leimen – zwei vorne, zwei achtern.
7
7.
An jedes Scharnier einen 0,15-mm-
Faden knoten. Das lange Ende soll
20 mm lang sein.
10
10.
Die Drehreeps mit einer Nadel
oder einem Zahnstocher in die Löcher
der Bordwand stecken und mit ein
wenig Weißleim darin fixieren.
„Schnittflächen" durch den Schiffskörper mit Beize.
1.
Legen Sie zwei
Decksknieverstärkun-
gen für das obere
Batteriedeck parat
(oben im Bild) und
vier für das untere
(unten im Bild). Die
kurzen, abstehenden
Enden abtrennen,
die normalerweise
an der Bordwand
anliegen.
8
8.
Die blau schraffierte Fläche dünn mit
Weißleim bestreichen (zur Verdeutlichung
hier an unbemaltem Holz gezeigt).
11
11.
Knoten und Faden mit verdünntem
Weißleim versiegeln. Nach dem Trocknen
die kurzen Enden abtrennen. Statten Sie
ebenso die restlichen unteren Stück-
pforten mit Deckeln aus.
2
2.
Leimen Sie die beiden Verstärkungen für das obere
Batteriedeck vorne an das Modell. Achtern benötigen
die Knie keine Verstärkungen.
4
4.
Die vorne und achtern sichtbaren Spanten im Farbton
dunkle Eiche beizen.
141