Bauphase 17
Mit dieser Ausgabe erhalten Sie neben Decksknie-
Verstärkungen zwei 32-Pfünder-Bausätze.
Beschlagteile
4 Sätze Decksknie-Verstärkungen
6 Einzelblöcke, 4 mm
6 Doppelblöcke, 4 mm
4 Schildzapfengurte
20 Nägel (5 mm)
12 Messingringe, 2 mm
40 Ringbolzen (7 mm)
Naturfarbener 0,15-mm-Faden, 1,6 m lang
Brauner 0,8-mm-Faden, 500 mm lang
2 Druckguss-Kanonenrohre
Holzformteile
Lasergeschnittene Bauteile für Lafetten
1 Rundholz (2 x 100 mm)
Montage der Decksknie-Verstärkungen
Sie benötigen die vier fotogeätzten Sätze dieser Ausgabe und jene der Ausgabe 133.
1
KURZTIPP
Mit der Sprüh-
dose gelingt ein
homogenes
Finish.
1.
Mit feinem Schleifpapier rauen Sie beide
Seiten der Bauteile ein wenig an, damit
Kleber und Farbe besser haften. Anschließend
eine Seite grundieren und schwarz lackieren.
2
2.
Trennen Sie die 16 rechtwinkligen
Verstärkungen aus den Ecken der vier
Rahmen. Das kurze Ende rechtwinklig nach
oben biegen. Bewahren Sie die übrigen
Verstärkungen sorgsam auf.
So werden die Teile verbaut
Sie erhalten für diese Montagesitzung
die Komponenten zum Bau zweier
32-Pfünder des unteren Batteriedecks
der Victory. Zwei weitere erhalten Sie
mit Ausgabe 138. Die Montage der
Kanonen ist Thema dieser Ausgabe.
Zunächst aber gilt es, das Orlopdeck
3
3.
Wie gezeigt, die Verstärkungen jeweils an ein Decksknie und einen Decksbalken
kleben. Legen Sie dazu Ihr Querschnittsmodell auf die Seite. Die Schritte 4–6
geben die Positionen der einzelnen Bauteile an.
fertigzustellen. Sie montieren einige
Metallwinkel, die der Verstärkung der
hölzernen Decksknie dienen. Anschlie-
ßend widmen Sie sich den Seekisten,
den optionalen Hängematten sowie
den Pumpenbauteilen, die Sie im
Pumpenbrunnen fixieren.
65