15
Wiederholen Sie
die Schritte 14 und 15
15.
Den Ring am Brooktau mit einer Zange etwas öffnen, über
für neun weitere
das Ringbolzenauge schieben und wieder schließen.
Takel.
Anschlagen der Kanonentakel an der Bordwand
Bevor Sie die Kanonen mit den Kanonentakeln versehen, müssen Sie diese innen an der Bordwand
befestigen. Die Vorgehensweise beim Fixieren ist für die zehn Kanonen zwischen Spant 16 und Spant
1
1.
Bohren Sie ein 0,6mmLoch mittig und auf halber Höhe
zur Stückpforte in das Decksknie am Spant neben der Stück
pforte – direkt unterhalb des Knies. Es soll ausreichend tief
sein, um die volle Länge eines Ringbolzenschafts aufnehmen
zu können. Bohren Sie Löcher in die anderen Spanten, neben
denen die Kanonen aufgestellt werden (kleines Bild).
3
3.
Mit Weißleim den langen Ringbolzen (mit dem Brooktau)
des Taljenblocks in das Loch im Spant kleben. Der Ring mit
dem Brooktau soll dabei nach oben weisen und das Auge
des Ringbolzens senkrecht (hochkant) ausgerichtet sein.
KURZTIPP
Den Ring durch
Verdrehen öffnen. So
ist es einfacher, die
Ringenden
auseinander und
wieder zusammen
zubiegen.
21 auf dem oberen Batteriedeck stets gleich.
2.
der Stückpforten bohren. Das Loch soll 6 mm neben der
Stückpforte und ebenfalls auf deren halber Höhe liegen. Den
Kurztipp beachten, um nicht versehentlich komplett durch die
Bordwand zu bohren, notfalls mit Holzspachtel reparieren.
4.
(ohne Brooktau) des Taljenblocks in das
Loch der Bordwand kleben. Das Auge des
Ringbolzens soll senkrecht stehen.
204
16
16.
An den verbleibenden zehn Takeln die
Schäfte der Ringbolzen mit einem Seiten
schneider auf jeweils 2 mm einkürzen.
2
Jeweils ein 2 mm tiefes 0,6mmLoch auf der anderen Seite
4
Mit Weißleim den kurzen Ringbolzen
KURZTIPP
Klebeband im
Abstand von 2 mm zur
Bohrerspitze um den
Bohrer wickeln (s. Bild),
um nicht durch die
Bordwand zu
stoßen.
Wiederholen Sie
die Schritte 1 bis 4 für
die neun verbleibenden
Kanonen.
DAS
AUFSTELLEN
DER KANONEN
ERFOLGT IN
Ausgabe
50