Betriebsanleitung
miniTwin2
Hinweis
ACHTUNG
Hinweis
Abb. 46: Tägliche Prüfung
der Schutzeinrichtung
8013481/V114/2011-07-01
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Inbetriebnahme und
Konfiguration
6.7.3
Tägliche Prüfungen der Wirksamkeit der Schutzeinrichtung
Die Wirksamkeit der Schutzeinrichtung muss täglich durch befugte und beauftragte Perso-
nen mit dem richtigen Prüfstab geprüft werden.
Orientieren Sie die Prüfbewegung stets am abzusichernden Gefahrbereich, nicht an der
Montagelage des Sicherheits-Lichtvorhangs.
So prüfen Sie die Wirksamkeit des montierten Sicherheits-Lichtvorhangs:
Wählen Sie den richtigen Prüfstab anhand der Geräteauflösung aus.
Kein weiterer Betrieb, wenn während der Prüfung die grüne LED (OUT) leuchtet oder die
orange LED (RES) blinkt!
Wenn während der Prüfung die grüne LED – auch nur kurzzeitig – aufleuchtet oder die
orange LED blinkt, so darf an der Maschine nicht mehr gearbeitet werden. In diesem Fall
müssen die Montage und die Konfiguration des Sicherheits-Lichtvorhangs von einer
befähigten Person überprüft werden (siehe Kapitel 4).
Prüfen Sie vor dem Einführen des Prüfstabs, ob bei deaktivierter Funktion Rücksetzen
die grüne OUTKLED leuchtet bzw. bei konfigurierter Funktion Rücksetzen die orange
RESKLED blinkt („Rücksetzen erforderlich"). Wenn dies nicht der Fall ist, dann müssen
Sie zunächst diesen Zustand herbeiführen. Andernfalls ist die Prüfung nicht aussage-
kräftig.
Führen Sie den Prüfstab langsam durch das zu prüfende Schutzfeld, wie unter
Abb. 46 gezeigt.
Führen Sie danach den Prüfstab an den Rändern des Schutzfeldes entlang wie unter
in Abb. 46 gezeigt. Damit prüfen Sie, ob der Hintergreif-/Hintertretschutz noch gewähr-
leistet ist (siehe 4.2 „Schritte zur Montage des Gerätes" auf Seite 26).
Bei allen Prüfungen darf am miniTwin2 die OUT-LED nur rot leuchten sowie die orange
RES-LED nie blinken.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 6
in
57