Schutzbetrieb ohne Rücksetzen und/oder ohne EDM..4.4.2 Wiederanlaufsperre..............4.4.3 Schützkontrolle (EDM)............. 4.4.4 Kaskadierung................4.4.5 Schaltungsbeispiele..............Prüfkonzept....................8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
8.4.2 Anzeige der Ausrichtgüte............Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen........Bedienung..................77 Sicherheit....................Regelmäßige Prüfung................B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
16.2 Hinweis zu Normen................... 105 16.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....107 Abbildungsverzeichnis..............108 Tabellenverzeichnis................110 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bediener „Bedienung“, Seite 77 „Störungsbehebung“, Seite 82 Instandhaltungspersonal „Instandhaltung“, Seite 80 „Störungsbehebung“, Seite 82 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gewährleistung der SICK AG; außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung der SICK AG für hierdurch verursachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK...
Bedienung unterwiesen sein. Für die Wartung müssen Sie den arbeitssicheren Zustand der Maschine beurteilen können. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die OSSDs werden in die Maschinensteuerung integriert. An den Multifunkti‐ onsanschlüssen kann wahlweise eine Rücksetztaste oder eine Schützkontrolle (EDM) angeschlossen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 11
Sie ist abhängig von der Auflösungsvariante (14 mm oder 30 mm). Durch den Einsatz von Umlenkspiegeln und/oder einem Schweißfunkenschutz redu‐ ziert sich die Reichweite. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
§ " Abbildung 3: Gerät mit Systemstecker und Systemanschluss Systemstecker Systemanschluss " Geräteanschluss § B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheitslichtvorhang hat eine integrierte Schützkontrolle. Die Funktion kann bei der Inbetriebnahme konfiguriert werden. Die Schützkontrolle (EDM) überwacht den Zustand von nachgeschalteten Schützen. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abhängig vom verwendeten Systemstecker sind folgende Funktionen verfügbar: • Wiederanlaufsperre • Schützkontrolle (EDM) • Kaskadierung B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zusatzfunktion RES oder EDM. Verwandte Themen • „Schaltungsbeispiele“, Seite 37 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie ist nur an zwei Positionen des Sicherheitslichtvorhangs mit OUT gekennzeichnet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• „Diagnose-LEDs“, Seite 82 • „Anzeigeelemente“, Seite 16 • „Twin-Sticks aufeinander ausrichten“, Seite 74 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PRODUKTBESCHREIBUNG Anwendungsbeispiele Abbildung 8: Gefahrstellenabsicherung Abbildung 9: Zugangsabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 10: Gefahrbereichsabsicherung Abbildung 11: Zugangsabsicherung mit Hintertretschutz, realisiert durch Kaskade 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Reparatur der Schutzeinrichtung kann zum Verlust der Schutzfunktion füh‐ ren. Konstruktion Überblick In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen für die Konstruktion. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schutzfeldbreite Die Schutzfeldbreite ist die Länge des Lichtwegs zwischen den Twin-Sticks eines Sys‐ tems. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mindestabstand für die Maschine berechnen, in die der Sicherheitslichtvorhang integriert ist. Bei der Montage des Sicherheitslichtvorhangs den Mindestabstand einhalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nachlaufzeit der Maschine = 290 ms Ansprechzeit nach Lichtwegunterbrechung = 30 ms Auflösung des Sicherheitslichtvorhangs = 14 mm 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Schweißfunkenschutz kann die optischen Eigenschaften des Sicherheitslichtvor‐ hangs beeinflussen, sodass reflektierende Flächen einen größeren Mindestabstand einhalten müssen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
= tan (5°) × 1000 mm/m × D = 87,49 × 1 mm/m × D 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1300 1200 1100 1000 Abbildung 17: Diagramm Mindestabstand zwischen Host und Guest 2 Oder: B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Folgende Maßnahmen verhindern die Beeinflussung räumlich naher Systeme: • Unterschiedliche Strahlcodierung bei benachbarten Systemen • Lichtundurchlässige Trennwände 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Steuerung. Informationen zu den einzelnen Schritten zur elektrischen Installation des Geräts: siehe „Elektrische Installation“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Fehlerfall keine Potenzialdifferenz zwischen den 0-V- Anschlüssen der Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrichtung möglich ist. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Netzteil muss eine sichere Netztrennung gemäß IEC 61140 gewährleisten (SELV/PELV). Geeignete Netzteile sind bei SICK als Zubehör erhältlich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK...
Bevor die Maschine wieder gestartet werden kann, muss der Bediener die Wiederan‐ laufsperre zurücksetzen. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Konfiguration der Wiederanlaufsperre erfolgt nach dem Anschließen des Rücksetz‐ tasters. An einem einzelnen Sicherheitslichtvorhang darf nur ein Rücksetztaster angeschlossen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(k1, k2) zwangsgeführt schließen, wenn die Schütze (K1, K2) nach dem Ansprechen der Schutzeinrichtung ihre Ruhelage erreichen. Am Eingang der Schützkontrolle liegen 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Host und Guests werden automatisch und ohne Konfiguration mit der wech‐ selnden Strahlcodierung betrieben. • Auflösung und Schutzfeldhöhen der Einzelsysteme dürfen unterschiedlich sein B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 35
Systemen als Einzelsysteme verwendet werden, wenn sie über einen Systemstecker für Einzelsysteme angeschlossen werden. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Tabelle 10, Seite Verwandte Themen • „Rücksetzen und EDM deaktivieren “, Seite 64 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PROJEKTIERUNG 4.4.5 Schaltungsbeispiele UE10-2FG Abbildung 27: miniTwin2 in Verbindung mit UE10-2FG 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 28: miniTwin2 in Verbindung mit UE10-3OS Flexi Classic Abbildung 29: miniTwin2 mit Sicherheitssteuerung Flexi Classic B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Muss mit einem Prüfstab der abzusichernde Gefahrbereich geprüft werden? Alle Vorgaben für die Prüfung festlegen. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während der Prü‐ fung der Komponenten keine Wirkung auf die Maschine haben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK...
Seite 41
Während der Prüfung die OUT-LED und die RES-LED beachten. Die OUT-LED muss dauerhaft rot leuchten. Die RES-LED darf nicht orange blinken. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn einer der Punkte zutrifft, sollte die Maschine sofort stillgesetzt werden. In diesem Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Personen überprüft werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für Einzelsysteme: Systemstecker mit Systemanschluss • Für kaskadierte Systeme: Systemstecker mit Systemanschluss und Erweiterungs‐ anschluss. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Den Systemstecker im spannungslosen Zustand auf den Geräteanschluss ste‐ cken. Die Schrauben des Systemsteckers mit einem Drehmoment von maximal 1 Nm befestigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 45
(defektes) Gerät in einer Kaskade zu ersetzen, siehe Tabelle 10, Seite 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheitslichtvorhang darf nur an Maschinen montiert werden, bei denen sich die Schutzfeldbreite bei eingeschaltetem Sicherheitslichtvorhang nicht verän‐ dert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Twin-Stick 2 zeigt. Wenn die EDM-LED von Twin-Stick 1 auf die LED 5 von Twin-Stick 2 zeigt, ist die Montage korrekt erfolgt. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Flexible Montageposition Seite 55 • Flexible Ausrichtung des Schutzfeldes Weitere Informationen befinden sich auf www.sick.com. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Höhere Drehmomente können die Halterungen beschädigen, geringere Drehmomente bieten keine ausreichende Sicherheit gegen Verschieben. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit der C-Fix-Halterung können Twin-Sticks auf Stoß oder rechtwinklig zueinander mon‐ tiert werden, ohne dass sich die Auflösung an den Stoßstellen verschlechtert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK...
Die M5-Schrauben mit einem Drehmoment von ca. 3 Nm befestigen. Höhere Dreh‐ momente können die Halterungen beschädigen, geringere Drehmomente bieten keine ausreichende Sicherheit gegen Verschieben. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der miniTwin2 mit einer Schutzfeldhöhe von 120 mm wird mit Hilfe von 2 L-Fix-Halte‐ rungen montiert. " § Abbildung 44: L-Fix-Halterung, Art.-Nr. 2045843 Unterlegscheiben B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die C-Fix-Halterung kann mit der L-Fix-Halterung kombiniert werden. Dadurch ist sowohl die Position des Sicherheitslichtvorhangs fixiert als auch die flexible Montage einer C-Fix-Halterung gegeben. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gehäuse zusätzlich eine weitere C-Fix-Halterung in unmittelbarer Nähe der L-Fix-Halterung zu montieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die C-Fix-Flex-Halterungen (!) zunächst handfest und so montieren, dass der Twin-Stick in der richtigen Höhe positioniert ist. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
" 20,6 3 mm " Abbildung 49: Montage mit C-Fix-Flex-Halterung, Schutzfeld parallel zur Montagefläche B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Twin-Sticks (mm) Beispiel: Twin-Sticks mit 14 mm Auflösung C-Fix-Halterung/ C-Fix-Flex-Halterung O-Fix-Halterung " L-Fix-Halterung § 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheitslichtvorhang ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine sicher integriert. • Die Montage ist korrekt abgeschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 53: Keine Potenzialdifferenz zwischen Last und Schutzeinrichtung Verwandte Themen • „Einbindung in die elektrische Steuerung“, Seite 28 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Schützkontrolle (EDM)“, Seite 13 • „Kaskadierung“, Seite 14 • „Anschlusstechnik“, Seite 101 • „Prüfstabtest“, Seite 40 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In einem Kaskadensystem werden die Codes automatisch im Wechsel auf Code 1 oder Code 2 eingestellt. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4 min Zeit. Ansonsten verriegelt das System 4 min nach dem Einschalten voll‐ ständig (Lock-out). B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Beim ersten Schalten der OSSDs aktiviert der Sicherheitslichtvorhang die Schütz‐ kontrolle und speichert die Konfiguration im Gerät. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
über den Systemstecker festgelegt werden und keine Speicherung im EEPROM erfolgt, ist kein Deaktivieren der Systemposition notwendig. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 65
Das Schutzfeld des Sicherheitslichtvorhangs freihalten, bis die COM-LED einmal weiß blinkt (nach ca. 3 s). 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
17. Den Sicherheitslichtvorhang innerhalb der folgenden 2 min ausschalten. ✓ Beim nächsten Einschalten sind EDM bzw. Rücksetzen deaktiviert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(Stecker) und einem Erweiterungsanschluss M12×4 + FE (Dose) § " Abbildung 58: Systemstecker mit Systemanschluss Systemstecker Systemanschluss " Geräteanschluss § 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Auswahl der Systemstecker (Einzelsystem oder Kaskade) und deren Verkabelung konfi‐ guriert. Es sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die RES-LED blinkt orange. ✓ Die Kaskade ist in Betrieb. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(defektes) Gerät in einer Kaskade zu ersetzen, muss es ggf. zurückgesetzt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der OSSD-Zustand und der Zustand des Schutzfelds werden mit LEDs an jedem Twin- Stick angezeigt. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Grün. Ab diesem Zeitpunkt ist ca. 2 min Zeit, um die Ausrichtung der Twin-Sticks zu optimieren. Ausrichtung prüfen. Schutzeinrichtung prüfen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei allen weiteren Einschaltvorgängen blinkt die LED nur, wenn der bisherige Systempartner nicht innerhalb von 20 s antwortet. In diesem Fall kann die Kommunikation auch mit einem Ersatz-Twin-Stick aufgebaut werden. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
§ Abbildung 62: Ausrichten des Sicherheitslichtvorhangs Optimale Ausrichtung Ausreichende Ausrichtung " Ungenügende Ausrichtung § B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 75
Bei allen weiteren Einschaltvorgängen blinkt die LED nur, wenn der bisherige Systempartner nicht innerhalb von 20 s antwortet. In diesem Fall kann die Kommunikation auch mit einem Ersatz-Stick aufgebaut werden. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie ist nur an zwei Positionen des Sicherheitslichtvorhangs mit OUT gekennzeichnet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 79
Rot: Anzeige Ö Ö eines Fehlers. o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während der Reini‐ gung keine Wirkung auf die Maschine haben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei allen weiteren Einschaltvorgängen blinkt die LED nur, wenn der bisherige Systempartner nicht innerhalb von 20 s antwortet. In diesem Fall kann die Kommunikation auch mit einem Ersatz-Twin-Stick aufgebaut werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK...
• „Fehleranzeigen“, Seite 85 11.2.2 Statusanzeige " § & Abbildung 64: LEDs der Twin-Sticks 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 84
„Anzeigeelemente“, Seite 16 • „Twin-Sticks aufeinander ausrichten“, Seite 74 • „Anzeige der Ausrichtgüte“, Seite 76 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Verkabelung von Pin 2 prüfen. der Verkabelung von Pin 2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 86
• „Rücksetzen konfigurieren“, Seite 62 • „Schutzbetrieb ohne Rücksetzen und/oder ohne EDM“, Seite 31 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Performance Level PL c (ISO 13849-1) Optische Leistungsmerkmale beachten! Sicherheitsintegritätslevel SIL 1 (IEC 61508) B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 89
Umlenkspiegel verwenden, wenn mit Tropfenbildung oder starker Verschmutzung der Umlenkspiegel zu rechnen ist! Sichere Schutzkleinspannung SELV/PELV. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 90
Glasfaserverstärktes Epoxidharz mit Flammschutzmittel TBBPA Systemanschluss Außenmaterial des Kabels TPU (PUR) Verpackung Wellpappe mit Polyethylen B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Leistungsaufnahme Tabelle 22: Leistungsaufnahme Schutzfeldhöhe in mm Maximale Leistungsaufnahme in W 1020 1080 1140 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1435 2190 1850 2820 2270 3450 2680 4080 1090 3095 4710 1240 3510 5345 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 65: Maßbild miniTwin2 (mm) HINWEIS Die Schutzfeldhöhe S entspricht der Baugröße des Sicherheitslichtvorhangs. 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Typenschlüssel Artikelnummer C2MT-01224BBC03BE0 1207822 C2MT-01824BBC03BE0 1207823 C2MT-02424BBC03DE0 1207824 C2MT-03024BBC03DE0 1207825 C2MT-03624BBC03DE0 1207832 C2MT-04224BBC03DE0 1207833 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schutzfeldhöhe in mm Typenschlüssel Artikelnummer C2MT-01214BBC04BE0 1207866 C2MT-01814BBC04BE0 1207867 C2MT-02414BBC04DE0 1207868 C2MT-03014BBC04DE0 1207869 C2MT-03614BBC04DE0 1207870 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Typenschlüssel Artikelnummer C2MT-01234BBC04BE0 1207904 C2MT-01834BBC04BE0 1207905 C2MT-02434BBC04DE0 1207906 C2MT-03034BBC04DE0 1207907 C2MT-03634BBC04DE0 1207908 C2MT-04234BBC04DE0 1207909 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schutzfeldhöhe in mm Typenschlüssel Artikelnummer C2MT-01224BBC03BB0 1207942 C2MT-01824BBC03BB0 1207943 C2MT-02424BBC03DB0 1207944 C2MT-03024BBC03DB0 1207945 C2MT-03624BBC03DB0 1207946 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine Zusatzfrontscheibe reduziert die Reichweite des Systems um 7,5 %. Verwen‐ den 2 gegenüberliegende Twin-Sticks eine Zusatzfrontscheibe, reduziert dies die Reichweite um 15 %. B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2058499 14.4 Ausrichthilfe Tabelle 35: Bestelldaten Ausrichthilfe Artikel Artikelnummer Laser-Ausrichthilfe AR60 1015741 Adapter 4064710 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 66: Maßbild O-Fix-Halterung (mm), Art.-Nr. 2045835 L-Fix-Halterung, C-Fix-Halterung (set) Abbildung 67: Maßbild L-Fix-Halterung (mm), Art.-Nr. 2045843 (Set) B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2046449 700 mm mit Stecker M12×4 + FE 2046451 10 m, Abisolierung vorbereitet 2051290 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
NEC-Klasse 2, SELV, PELV, Eingang 100 V AC … 120 V AC/220 V AC … 240 V AC B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK...
Sicherstellen, dass die Umlenkspiegel jederzeit unbeschädigt, frei von Kratzern, Verschmutzungen, Tropfenbildung, Tau, Reif u. Ä. sind. Verwandte Themen • „Datenblatt“, Seite 88 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherstellen, dass die Umlenkspiegel jederzeit unbeschädigt, frei von Kratzern, Verschmutzungen, Tropfenbildung, Tau, Reif u. Ä. sind. Verwandte Themen • „Datenblatt“, Seite 88 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
GB/T 19436.2 IEC 61496-3 GB 19436.3 IEC 61508 GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 106
ANHANG Norm Norm (regional) China ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
49. Montage mit C-Fix-Flex-Halterung, Schutzfeld parallel zur Montagefläche.....56 50. Montage mit C-Fix-Flex-Halterung, Schutzfeld lotrecht zur Montagefläche.... 57 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 109
68. Maßbild C-Fix-Halterung (mm), Art.-Nr. 2045843 (Set).........101 69. Maßbild C-Fix-Flex-Halterung, schwenkbar (mm), Art.-Nr. 2056598....101 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
45. Bestelldaten Umlenkspiegel PNS75............... 103 46. Bestelldaten Umlenkspiegel PNS125..............104 47. Hinweis zu Normen....................105 B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 111
TABELLENVERZEICHNIS 8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 112
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...