Kapitel 3
Abb. 9: Schematische
Darstellung des
Schutzbetriebes
Hinweis
ACHTUNG
18
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Produktbeschreibung
3.5.1
Rücksetzen
Der Gefahr bringende Zustand der Maschine ( ) wird bei einer Lichtwegunter-
brechung ( ) verriegelt und nicht wieder freigegeben ( ), bis der Bediener die Rücksetz-
taste betätigt.
Verwechseln Sie Rücksetzen und die Wiederanlaufsperre nicht mit der Anlaufsperre der
Maschine. Die Anlaufsperre verhindert das Anlaufen der Maschine nach dem Einschalten.
Rücksetzen und die Wiederanlaufsperre verhindern das erneute Anlaufen der Maschine
nach einem Fehler oder einer Lichtwegunterbrechung.
Sie können eine Wiederanlaufsperre nur über eine externe Wiederanlaufsperre der
Maschine realisieren: Der miniTwin2 hat keine Kontrolle über den Wiederanlauf.
Sie können Rücksetzen über die Funktion Rücksetzen des miniTwin2 realisieren:
Der miniTwin2 kontrolliert den Maschinenanlauf.
Stellen Sie sicher, dass beim Verwenden der Funktion Rücksetzen ein fehlerhafter
Anlauf nicht zu einer Gefahr bringenden Situation führen kann!
Betriebsanleitung
miniTwin2
8013481/V114/2011-07-01
Irrtümer und Änderungen vorbehalten