Kapitel 5
ACHTUNG
Abb. 35: Pin-Belegung bei
gemeinsamer Leitungs-
führung
Hinweis
44
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Elektroinstallation
Führung der Anschlussleitungen in einer gemeinsamen Mantelleitung
Die Anschlüsse des miniTwin sind querschlussüberwacht, d. h. ein Kurzschluss zwischen
OSSD-Leitungen wird detektiert!
Sie können daher die Anschlussleitungen beider Twin-Sticks über einen Zweifachverteiler
M12 × 5 verbinden (siehe Abschnitt 10.6 „Zubehör" auf Seite 78) und in einer gemein-
samen Mantelleitung zum Schaltschrank oder zu einem Sicherheits-Remote-I/O mit
M12 × 5-Anschluss führen.
Beachten Sie die folgenden Voraussetzungen für die Querschlussüberwachung!
Die Querschlussüberwachung erfolgt nur bei Geräten, die auf dem Typenschild im Feld
Ident No. eine ergänzende Änderungsnummer „(Rev. #)" aufweisen.
Bei Kombinationen mehrerer Geräte müssen alle Geräte auf dem Typenschild im Feld
Ident No. eine ergänzende Änderungsnummer „(Rev. #)" aufweisen, sonst ist die
Querschlussüberwachung nicht gegeben.
Die Leitungslänge zwischen einem Twin-Stick und dem Schaltschrank darf 10 m nicht
überschreiten.
Die Leitungsführung muss entsprechend Abb. 35 erfolgen:
Twin-Stick 1
24 V 1
Multi 2
0 V 3
OSSD 4
FE
Twin-Stick 2
24 V 1
Multi 2
0 V 3
OSSD 4
FE
Bei gemeinsamer Leitungsführung arbeitet der miniTwin2 im Schutzbetrieb. In diesem Fall
stehen die Funktionen Schützkontrolle (EDM) und Rücksetzen nicht zur Verfügung.
Betriebsanleitung
miniTwin2
Gemeinsame Leitung
1 24 V
2 OSSD 1
3 0 V
4 OSSD 2
FE
8013481/V114/2011-07-01
Irrtümer und Änderungen vorbehalten