Betriebsanleitung
miniTwin2
Abb. 16: Montagerichtung
der Twin-Sticks
Hinweis
Tab. 4: Möglichkeiten zur
Montage
8013481/V114/2011-07-01
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Montage
4.2.1
Montagerichtung der Twin-Sticks
Twin-Stick
Der Sicherheits-Lichtvorhang miniTwin2 besteht aus zwei identischen Twin-Sticks kleiner
Baugröße. Jeder Twin-Stick enthält sowohl die Sende- als auch die Empfangseinheit
(Abb. 1). Die beiden Twin-Sticks werden so montiert, dass sich Sende- und Empfangs-
einheit jeweils gegenüberliegen. Die Gehäuseform ermöglicht eine intuitive Montage.
Nach der Elektroinstallation können Sie die Qualität der Ausrichtung des Sicherheits-
Lichtvorhangs überprüfen (siehe Abschnitt 6.2 auf Seite 53). Beachten Sie schon bei der
Montage, dass die Twin-Sticks aufeinander ausgerichtet sind.
4.2.2
Möglichkeiten zur Montage
Es gibt folgende Möglichkeiten, den miniTwin2 zu befestigen:
Halterung
Schutzfeldhöhe
OKFix
] 180 mm
CKFix
] 180 mm
LKFix
^ 540 mm
Kombination
] 240 mm
CKFix/LKFix
CKFix-Flex
] 180 mm
Weitere Informationen finden Sie unter www.sick.com.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Twin-Stick
Applikationsmerkmale
Fixe Montageposition
Flächenbündig
Nicht geeignet für Kaskadierung.
Flexible Montageposition
Fixe Montageposition
Nicht geeignet für Kaskadierung.
Fixe Montageposition der
LKFixKHalterung
Flexible Montageposition der
CKFixKHalterung
Flexible Montageposition
Flexible Ausrichtung des
Schutzfeldes
Kapitel 4
Seite
28
30
32
34
36
27