SEG Electronics GmbH
4.4
Beschreibung der Zustandsübergänge
AWE-Zustandsübergangsmatrix
inaktiv
inaktiv
Sperrze
it
bereit
Leistungs
-schalter
starten
d
Zyklus
blockier
externe
t
Blockiera
uf-hebung
Tabelle 4.1:Kein Zustandsübergang möglich
Aus Tabelle 4.1 wird ersichtlich, welche Zustandsübergänge beim MRIK3 möglich sind. Wenn sich
das Gerät z.B. im Zustand "Zyklus" befindet (siehe auch Kapitel 4.3) sind nur 2
Zustandsübergänge möglich:
Zustandsübergang zum "Bereit"-Zustand, wenn die Wiedereinschaltung erfolgt.
Zustandsübergang zum "Blockiert"-Zustand durch externe oder interne Blockierung.
Die grau schraffierten Felder zeigen an, dass kein Übergang möglich ist.
18
Sperrzeit
bereit
Leistungsschalt
er Hand ein
Sperrzeit
abgelaufen
Startbedin-
Startsignal
gungen nicht
unterbroche
erfüllt
n
AWE erfolgt
startend
Zyklus
(Pausenzei
(Wiederei
t)
n-
schaltung
)
Schutz
angeregt
bzw.
ausgelöst
u. LS-
Energie in
Ordnung
Startbedin-
gungen
erfüllt
(Wirkzeit,
LS aus
etc.)
DOK-TD-MRIK3, Rev. B
Handbuch MRIK3
Blockiert
Externes
Blockiersig
nal
Externes
Blockiersig
nal
Externes
Blockiersig
nal
Externes
Blockiersig
nal
Ext. oder
internes
Blockiersig
nal