Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Blockierung Der Schutzfunktionen, Zuordnung Der Ausgangsrelais Und Awe-Funktionen - Seg HighTECH Line MRIK3 Handbuch

Digitales überstromzeitrelais mit wiedereinschaltautomatik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRIK3
5.7

Zusatzfunktionen

5.7.1 Blockierung der Schutzfunktionen, Zuordnung der Ausgangsrelais
und AWE-Funktionen
Blockierung der Schutzfunktionen:
Das MRIK3 besitzt eine frei parametrierbare Blockadefunktion. Durch Anlegen der
Versorgungsspannung an D8/E8 werden die vom Anwender ausgewählten Funktionen blockiert.
Es kann zwischen zwei Arten der Schutzblockade ausgewählt werden:
1.
Blockierung der einzelnen Schutzstufen. Es wird die Anregung der blockierten Schutzstufe
unterdrückt.
2.
Blockierung der einzelnen Auslöse-stufen. Die einzelnen Schutzstufen werden angeregt
und die eingestellte Auslösezeit läuft ab. Die Auslösung erfolgt erst dann, wenn:
a)
Die Spannung am Blockadeeingang D8/E8 zurückgenommen wird.
b)
die Spannung am Blockadeeingang D8/E8 anliegt, die Anregung vorhanden ist, die
Auslösezeit und die Blockadezeit abgelaufen ist. (Siehe Kapitel 5.4.17)
Die Parametrierung ist folgendermaßen durchzuführen:
Nach gleichzeitigem Betätigen der Tasten <ENTER> und <TRIP> er-scheint im Display der
Text „PR_B" (die Schutzstufen werden blockiert) oder „TR_B" (die Auslösestufen werden
blockiert).
Durch Betätigen der Tasten <+> oder <-> kann die Einstellungen geändert werden. Dabei
leuchten gleichzeitig die LEDs I>; I>>; IE>; IE>> bei Schutzblockade „PR_B" oder die LEDs
tI>, tI>>; tIE>; tI>> bei Auslöseblockade „TR_B" auf.
Das Betätigen der <ENTER> Taste mit einmaliger Passworteingabe bewirkt das
Speichern der eingestellten Funktion.
Durch anschließendes Betätigen der <SELECT/RESET> Taste wird die erste blockierbare
Schutzfunktion aufgerufen.
Im Display erscheint der Text „BLOC" (die entsprechende Funktion wird blockiert) oder
(NO_B) die entsprechende Funktion wird nicht blockiert.
Das Betätigen der <ENTER> Taste bewirkt das Speichern der eingestellten Funktion
Durch Betätigen der <SELECT/RESET> Taste wird nacheinander jede weitere
blockierbare Schutzfunktion aufgerufen.
Nach der Auswahl der letzten Blockadefunktion schaltet ein erneuter Druck auf die
<SELECT/RESET> Taste weiter zur Zuordnung der Ausgangsrelais (siehe nächsten
Abschnitt).
Funktion
I>
Überstrom
I>>
Kurzschluss
I
Erdstrom 1.Stufe
E>
I
Erdstrom 2.Stufe
E>>
CBFP
Leistungsschalterversagerschutz
Tabelle 5.2: Werkseinstellung für beide Parametersätze
DOK-TD-MRIK3, Rev. B
Display
LED/Farbe
NO_B
I> grün
BLOC
I>> grün
NO_B
I
grün
E>
NO_B
I
grün
E>>
NO_B
CB gelb
SEG Electronics GmbH
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis